04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wertschöpfung</strong>sschritt<br />

KOMMUNALE WERTSCHÖPFUNG DURCH ERNEUERBARE ENERGIEN | 57<br />

Nachsteuergewinn<br />

*<br />

Beschäftigungskosten<br />

(netto)<br />

Gewerbesteuer<br />

(netto)<br />

Kommunalanteil<br />

an der<br />

Einkommensteuer <br />

Kommunalsteuern<br />

gesamt<br />

Montage 3 26 1 1 31<br />

Logistik 1 18 0,2 1 19<br />

Investitionsnebenkosten 8 57 1 3 69<br />

Planung 3 19 0,4 1 23<br />

Installation 4 27 1 1 33<br />

Ausgleichsmaßnahmen 2 11 0,3 0,4 13<br />

Handel alte Anlage 6 14 1 1 22<br />

Investitionskosten und<br />

-nebenkosten gesamt<br />

75 239 12 13 338<br />

Jährliche Effekte<br />

Betrieb 12 8 1 1 21<br />

Wartung und Instandhaltung 1 2 0,1 0,1 3<br />

Stromkosten 0,1 0,3 0,02 0,02 0,5<br />

Versicherung 0,2 0,3 0,04 0,02 1<br />

Pachtzahlungen (Grundstückskosten)<br />

8 - - 0,2 8<br />

an Kommunen 2 - - - 2<br />

an Landwirte 6 - - 0,2 6<br />

Rückbau 0,2 3 0,04 0,1 3<br />

Finanzierung <strong>durch</strong> Fremdkapital<br />

(Banken)<br />

3 3 0,5 0,2 6<br />

Betreibergesellschaft 30 4 5 1 40<br />

Geschäftsführung (Komplementär-GmbH)<br />

- 4 - 0,3 4<br />

Haftungsvergütung 0,2 - - - 0,2<br />

Brutto-Gewinn der KG 25 29 - 5 1 35<br />

Gewerbesteuer an<br />

Anlagenstandort<br />

Gewerbesteuer an<br />

Betreiberstandort<br />

n.r. n.r. 3 n.r. 3<br />

n.r. n.r. 1 n.r. 1<br />

25<br />

Aus den Nach-Steuer-Gewinnen (nach Zahlung der Gewerbe- und Einkommensteuer) wird die Ausschüttung an die<br />

Kommanditisten geleistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!