04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

3.10 Biogas-Großanlagen<br />

Für die <strong>Wertschöpfung</strong>skette Biogas-Großanlagen wurde als Referenzanlage eine 1.000 kW-<br />

Anlage gewählt. Die Vorgehensweise zue Bestimmung der <strong>Wertschöpfung</strong> erfolgt weitestgehend<br />

anhand der allgemeinen Methodik.<br />

3.10.1 Kostenstruktur<br />

3.10.1.1 Kosten für Investition, Planung, Installation und Handel<br />

Aufgrund mangelnder Datenlage werden als Rechengrundlage die spezifischen Investitionskosten<br />

kleiner Biogasanlagen verwendet, die auf die Biogas-Großanlage mit einer Leistung von 1.000 kWel<br />

skaliert wird. Daraus ergiben sich spezifische Investitionskosten für die Biogas-Großanlage in Höhe<br />

von 2.174 €/kW. Die nach Briese (2008) in den Investitionskosten enthaltenen Rückbaukosten<br />

werden als Betriebskosten geführt. Das Verhältnis der Kostenstruktur einer 350 kW Anlage nach IE<br />

Leipzig (2004) zur Struktur der hochgerechneten 1.000 kW Anlage nach IE Leipzig (2004) wird genutzt,<br />

um die Kostenstruktur der Biogas-Kleinanlage (Kap. 3.9.1) auf die hier betrachtete Großanlage<br />

umzurechnen. Da<strong>durch</strong> entsteht folgende Investitionskostenstruktur (Tab. 3.69).<br />

Tab. 3.69: Investitions- und Investitionsnebenkostenstruktur von Biogas-Großanlagen<br />

Quelle: Eigene Berechnung<br />

Kostenposition<br />

Kosten<br />

[€/kW]<br />

Anlagenkomponenten 1.519<br />

Gebäude/Siloanlagen 521<br />

Fermenter 572<br />

BHKW 410<br />

Maschinen 17<br />

Planung, Installation etc. 654<br />

Installation 464<br />

Erschließungsmaßnahmen 34<br />

Anschlüsse 148<br />

EVU-Anschluss 122<br />

Montage 161<br />

Planung/Projektierung 95<br />

Planungskosten 76<br />

Gebühren 19<br />

Grundstückskauf 77<br />

von Kommune 15<br />

von Privat 62<br />

Ausgleichsmaßnahmen 17<br />

Investitions- und -nebenkosten gesamt 2.174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!