04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMUNALE WERTSCHÖPFUNG DURCH ERNEUERBARE ENERGIEN | 243<br />

IE Leipzig [Leipziger Institut für Energie GmbH] (2009): Vollkostenvergleich Heizsysteme 2009;<br />

Leipzig.<br />

IfaS [Institut für angewandtes Stoffstrommanagement] (2009): Strom aus der Sonne - Leitfaden zur<br />

Photovoltaik für Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche der Pfalz; Birkenfeld, Speyer,<br />

http://www.stoffstrom.org.<br />

IWR [Internationales Wirtschaftsforum Regenerative <strong>Energien</strong>] (2010a): Biodiesel Produzenten.<br />

http://www.iwr.de/bio/info/kontakt/hstbiodiesel.html.<br />

IWR [Internationales Wirtschaftsforum Regenerative <strong>Energien</strong>] (2010b): Bioethanol-<br />

Produktionskapazitäten. http://www.iwr.de/bioethanol/kapazitaeten.html.<br />

IZW e.V. [http://www.hp-summit.de] (2009): Deutschland: Wärmepumpen. (14.05.2010).<br />

Kaltschmitt, Martin/ Wiese, Andreas et al. (2003): <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong>; Berlin.<br />

Kelm, Tobias/ Drück, Harald et al. (2008): Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer<br />

<strong>Energien</strong> (Marktanreizprogramm) im Zeitraum Januar 2007 bis Dezember 2008; Stuttgart.<br />

Lenk, Thomas (2003): Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die Bestimmung der Finanzausgleichsmasse – vertikale Verteilungsprobleme zwischen<br />

Land und Kommunen.; http://www.unileipzig.de/~iffwww/fiwi/Forschung/arbeitspapiere/24_kommunaler-fa.031113.pdf.<br />

Lenk, Thomas (2004): Die kommunalen Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die Ermittlung der Finanzkraft.; http://www.unileipzig.de/~iffwww/fiwi/Forschung/arbeitspapiere/26_040127<br />

%203. %20Ermittlung %20der %20<br />

Finanzkraft.pdf.<br />

Nast, Michael/ Drück, Harald et al. (2009): Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer<br />

<strong>Energien</strong> (Marktanreizprogramm) im Zeitraum Januar 2007 bis Dezember 2008 - Endbericht.<br />

Neddermann, B. [Deutsches Windenergie-Institut] (2009): Status der Windenergienutzung in<br />

Deutschland - Stand 31.12.2009; Wilhelmshaven, http://www.wind-energie.de.<br />

Neumann, Thomas [Deutsches Windenergie-Institut] (2010): Persönliches Telefonat; 12.02.2010.<br />

Neumann, Thomas/ Ender, Carsten et al. [Deutsches Windenergie-Institut] (2002): Studie zur aktuellen<br />

Kostensituation 2002 der Windenergienutzung in Deutschland; Wilhelmshaven.<br />

Nitsch, Joachim/ Krewitt, Wolfram et al. (2004): Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung erneuerbarer<br />

<strong>Energien</strong> in Deutschland. Forschungsvorhaben im Auftrag des BMU (FKZ 901 41 803),<br />

Langfassung; BMU [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit]:<br />

Umweltpolitik, http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/nutzung_ee_lang.pdf.<br />

Öko-Institut et al. (2004): Stoffstromanalyse zur nachhaltigen energetischen Nutzung von Biomasse,<br />

Endbericht; BMU Verbundprojekt gefördert vom BMU im Rahmen des ZIP, Darmstadt, Berlin,<br />

Oberhausen, Leipzig, Heidelberg, Saarbrücken, Braunschweig, München.<br />

O’Sullivan, Marlene/ Edler, Dietmar et al. [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit]<br />

(2009): Bruttobeschäftigung <strong>durch</strong> erneuerbare <strong>Energien</strong> in Deutschland im Jahr<br />

2008 -eine erste Abschätzung-; Berlin, http://erneuerbare-energien.de.<br />

Photon, Europe GmbH (2010): Das Solarstrom-Magazin. In: Photon, Nr. 4, S.<br />

Prognos (2006): Windenergie in Norddeutschland – Abschätzung der Gewerbesteuereinnahmen;<br />

http://www.wind-energie.de/de/shop/wissenschaft-praxis/.<br />

Prognos (2009): Anpassung der Vergütungs- und Degressionssätze für solare Strahlungsenergie;<br />

Berlin.<br />

Prognos (2010): Investitionen <strong>durch</strong> den Ausbau erneuerbarer <strong>Energien</strong> in Deutschland; Studie im<br />

Auftrag des Bundesverbandes <strong>Erneuerbare</strong> Energie e.V., der Agentur für <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong><br />

und der HANNOVER MESSE, Berlin.<br />

REpower Systems AG (2009): Geschäftsbericht 08/09; http://www.repower.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!