04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XVI | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

Tab. 3.14: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Großhandel) sowie Umsätze<br />

von Photovoltaik-Kleinanlagen .................................................................................... 62<br />

Tab. 3.15: Betriebskosten von PV-Kleinanlagen und generierte Umsätze relevanter<br />

<strong>Wertschöpfung</strong>sschritte ............................................................................................... 63<br />

Tab. 3.16: Vor-Steuer-Gewinne je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei PV-Kleinanlagen.......................... 64<br />

Tab. 3.17: Einkommenseffekte je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei PV-Kleinanlagen........................... 65<br />

Tab. 3.18: Ermittlung der Kommunalsteuern bei Photovoltaik-Kleinanlagen................................ 67<br />

Tab. 3.19: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Photovoltaik-Kleinanlagen ........ 68<br />

Tab. 3.20: Investitionskosten von PV-Großanlagen (inkl. Installationskosten) in Deutschland<br />

und Marktanteile der Zellentechnologien im Jahr 2009............................................... 70<br />

Tab. 3.21: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Großhandel) sowie Umsätze<br />

von PV-Großanlagen (Freiland)................................................................................... 71<br />

Tab. 3.22: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Großhandel) sowie Umsätze<br />

von PV-Großanlagen (Dach) ....................................................................................... 72<br />

Tab. 3.23: Betriebskosten von PV-Großanlagen (Freiland und Dach) ......................................... 73<br />

Tab. 3.24: Vor-Steuer-Gewinne je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei PV-Großanlagen (Freiland und<br />

Dach) ........................................................................................................................... 75<br />

Tab. 3.25: Einkommenseffekte je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei PV-Großanlagen (Freiland und<br />

Dach) ........................................................................................................................... 76<br />

Tab. 3.26: Ermittlung der Kommunalsteuern bei PV-Großanlagen (Freiland).............................. 78<br />

Tab. 3.27: Ermittlung der Kommunalsteuern bei PV-Großanlagen (Dach) .................................. 79<br />

Tab. 3.28: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von PV-Großanlagen (Freiland)....... 80<br />

Tab. 3.29: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von PV-Großanlagen (Dach) ........... 80<br />

Tab. 3.30: Investitions- und Installationskostenstruktur von Solarthermie-Kleinanlagen ............. 85<br />

Tab. 3.31: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Handel) sowie Umsätze von<br />

Solarthermie-Kleinanlagen .......................................................................................... 85<br />

Tab. 3.32: Betriebskosten von Solarthermie-Kleinanlagen und generierte Umsätze relevanter<br />

<strong>Wertschöpfung</strong>sschritte ............................................................................................... 86<br />

Tab. 3.33: Vor-Steuer-Gewinne je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei Solarthermie-Kleinanlagen .......... 87<br />

Tab. 3.34: Einkommenseffekte je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei Solarthermie-Kleinanlagen ........... 88<br />

Tab. 3.35: Ermittlung der Kommunalsteuern bei Solarthermie-Kleinanlagen............................... 88<br />

Tab. 3.36: Spezifische Investitionskosten und Umsatzsteuer von Solarthermie-Kleinanlagen .... 89<br />

Tab. 3.37: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Solarthermie-Kleinanlagen........ 90<br />

Tab. 3.38: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Solarthermie-Kleinanlagen........ 91<br />

Tab. 3.39: Investitions- und Installationskostenstruktur von Solarthermie-Großanlagen ............. 93<br />

Tab. 3.40: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Handel) sowie Umsätze von<br />

Solarthermie-Großanlagen .......................................................................................... 94<br />

Tab. 3.41: Betriebskosten von Solarthermie-Großanlagen und generierte Umsätze relevanter<br />

<strong>Wertschöpfung</strong>sschritte ............................................................................................... 94<br />

Tab. 3.42: Vor-Steuer-Gewinne je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei Solarthermie-Großanlagen.......... 95<br />

Tab. 3.43: Einkommenseffekte je <strong>Wertschöpfung</strong>sschritt bei Solarthermie-Großanlagen ........... 96<br />

Tab. 3.44: Ermittlung der Kommunalsteuern bei Solarthermie-Großanlagen............................... 97<br />

Tab. 3.45: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Solarthermie-Großanlagen ....... 98<br />

Tab. 3.46: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Solarthermie-Großanlagen ....... 98<br />

Tab. 3.47: Investitions- und Installationskosten von Wärmepumpenanlagen............................. 100<br />

Tab. 3.48: Investitions- und Installationskostenstruktur (inkl. Handel) sowie Umsätze von<br />

Wärmepumpenanlagen ............................................................................................. 101<br />

Tab. 3.49: Betriebskosten von Wärmepumpenanlagen.............................................................. 101<br />

Tab. 3.50: Betriebskosten von Wärmepumpenanlagen und generierte Umsätze relevanter<br />

<strong>Wertschöpfung</strong>sschritte ............................................................................................. 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!