04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210 | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

2.500<br />

Mio €<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

Investition Planung,<br />

Installation etc.<br />

techn.<br />

Betriebsführung<br />

Betreibergesellschaft<br />

Biokraftstoffe<br />

Solarthermie<br />

Wärmepumpen<br />

Biomasse<br />

Biogas<br />

Kleine<br />

Wasserkraft<br />

Photovoltaik<br />

Windenergie<br />

Handel<br />

Abb. 6.5: Ergebnisse der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte über alle EE-Sparten in 2009 in<br />

Mio. Euro, aufgeteilt nach <strong>Wertschöpfung</strong>sstufen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!