04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

duzierten EE-Leistung des entsprechenden Jahres mit deren Hilfe die <strong>Wertschöpfung</strong> berechnet<br />

werden kann.<br />

Abb. 6.1: Import- und Exportquoten unter Beachtung der <strong>Wertschöpfung</strong>stiefe im Jahr<br />

2004 nach BMU (2006)<br />

Für den Teil der <strong>Wertschöpfung</strong>, der nicht der Anlagenproduktion zuzuordnen ist, hauptsächlich die<br />

Dienstleistungen, ist von deutlich geringeren Import- und Exportquoten auszugehen, auch wenn<br />

diese, wie jüngere Forschungsergebnisse nachgewiesen haben, zum Teil auch über hohe Exportpotenziale<br />

verfügen (Hirschl/ Weiß 2009a). 34 In Ermangelung empirisch belastbarer Daten gehen<br />

wir in dieser Studie von vernachlässigbaren Importquoten aus. Auch der Export, der gegenwärtig<br />

bereits in gewissem Umfang stattfindet und somit zur <strong>Wertschöpfung</strong> beiträgt, kann noch nicht<br />

quantifiziert werden und wird daher ebenfalls nicht berücksichtigt. 35 Zur Quantifizierung der kommunalen<br />

<strong>Wertschöpfung</strong> der Dienstleistungen in Deutschland ist zu unterscheiden ob die <strong>Wertschöpfung</strong><br />

im Bereich der Anlageninvestition stattfindet, somit einmalig ist oder ob es sich um<br />

<strong>Wertschöpfung</strong> <strong>durch</strong> den Anlagenbetrieb handelt. Im ersten Fall muss sich die Hochrechnung auf<br />

den Zubau beziehen. Im zweiten Fall hingegen sind die Bestandsanlagen des Jahres zu Grunde zu<br />

34 Das Buch enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes EXPEED, in dem erstmalig die Rolle und wirtschaftliche<br />

Bedeutung, Exportpotenziale und Internationalisierungsstrategien von EE-Dienstleistungen breiter untersucht wurden<br />

(siehe auch unter www.expeed.de).<br />

35 Diesbezüglich ist ein dringender Forschungsbedarf zu konstatieren. Die hohe volkswirtschaftliche Bedeutung des Exports<br />

von EE-Dienstleistungen zeigen Hirschl und Weiß (2009b) auf, da z.B. exportierte planerische Dienstleistungen<br />

weitere Exporte von Dienstleistungen und Technologien nach sich ziehen und so Multiplikatoreffekte entfalten können.<br />

Aus diesem Grund sollte der Export dieser Dienstleistungen auch besonders gefördert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!