04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234 | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

nach dem vom BMU (2009b) prognostizierten Verbrauch im Jahr 2020 (30 % Dieselkraftstoffe,<br />

70 %Ottokraftstoffe).<br />

Tab. 8.17: Eingesparte fossile Primärenergie (brutto) <strong>durch</strong> die Nutzung erneuerbarer<br />

<strong>Energien</strong> im Verkehrssektor 2009 und 2020 in TWh<br />

2009 2020 (BEE) 2020 (BMU)<br />

Dieselkraftstoff 18,87 63,50 36,24<br />

Otto-Kraftstoff 5,67 19,52 12,50<br />

Gesamt 24,54 83,02 48,74<br />

Tab. 8.18: Brutto-Einsparung fossiler Kraftstoffe <strong>durch</strong> die Nutzung erneuerbarer <strong>Energien</strong><br />

im Verkehrssektor 2009 und 2020 in Mio. Liter<br />

2009 2020 (BEE) 2020 (BMU)<br />

Diesel-Kraftstoff 1.894 6.373 3.637<br />

Otto-Kraftstoff 629 2.166 1.387<br />

Gesamt 2.523 8.539 5.024<br />

Tab. 8.19: Vermiedene Importe fossiler Kraftstoffe im Sektor Verkehr <strong>durch</strong> die Nutzung<br />

erneuerbarer <strong>Energien</strong> 2009 und 2020<br />

(Werte gerundet)<br />

in Mrd. Euro<br />

2009 2020 (BEE)<br />

(Preisbasis 2008)<br />

2020 (BMU)<br />

(Preisbasis 2008)<br />

Diesel-Kraftstoff 0,50 6,18 1,76<br />

Otto-Kraftstoff 0,15 1,90 0,61<br />

Gesamt 0,65 8,08 2,36<br />

8.2 Substitution fossiler Energieträger und vermiedene<br />

Importe – spezifische Faktoren<br />

Durch die Nutzung erneuerbarer <strong>Energien</strong> werden konventionelle Energieträger im Energiesystem<br />

verdrängt. Da<strong>durch</strong> werden im Falle der Verdrängung fossiler Energieträger CO2- und andere klimarelevante<br />

Emissionen vermieden. Für die Quantifizierung der vermiedenen Emissionen ist es<br />

bedeutsam, welche fossilen Energieträger ersetzt werden, da sich die spezifischen Emissionen von<br />

z.B. Braunkohle-, Steinkohle- oder Erdgas-Umwandlungsanlagen stark unterscheiden. Entsprechend<br />

werden für jede Sparte der erneuerbaren <strong>Energien</strong> Substitutionsfaktoren für die Strom-,<br />

Wärme- und Kraftstofferzeugung ermittelt, die die Anteile der Verdrängung einzelner fossiler Ener-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!