04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | B. HIRSCHL, A. ARETZ, A. PRAHL, T. BÖTHER, K. HEINBACH, D. PICK, S. FUNCKE<br />

300<br />

Euro<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Investition Planung, Installation etc. technische Betriebsführung<br />

/ Jahr<br />

Steuern an die Kommune<br />

Gewinne nach Steuern<br />

Nettoeinkommen <strong>durch</strong><br />

Beschäftigung<br />

Betreibergesellschaft<br />

/ Jahr<br />

Abb. 0.1: <strong>Kommunale</strong> <strong>Wertschöpfung</strong> <strong>durch</strong> 1 kW WEA (Onshore), einmalige und<br />

jährliche Effekte, 2009<br />

750<br />

Euro<br />

600<br />

450<br />

300<br />

150<br />

0<br />

Steuern an die Kommune<br />

Gewinne nach Steuern<br />

Nettoeinkommen <strong>durch</strong><br />

Beschäftigung<br />

Investition Planung, Installation etc. technische Betriebsführung<br />

/ 20 Jahre<br />

Betreibergesellschaft<br />

/ 20 Jahre<br />

Abb. 0.2: <strong>Kommunale</strong> <strong>Wertschöpfung</strong> <strong>durch</strong> 1 kW WEA (Onshore), über 20 Jahre<br />

Anlagenlaufzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!