30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 127<br />

kein Schimmel<br />

Kinderfreundlichkeit<br />

kein Streit<br />

Ausstattung<br />

Grundriss<br />

Abbildung 8.29: Wichtigkeit von Wohnungseigenschaften<br />

kein Schimmel<br />

Kinderfreundlichkeit<br />

kein Streit<br />

Ausstattung<br />

Grundriss<br />

Es wurde die Wichtigkeit von fünf Aspekten<br />

des Wohnens erfragt. Die Haushalte konnten<br />

jeden Aspekt auf einer dreistufigen Wichtigkeitsskala<br />

bewerten. In Abbildung 8.29 ist das<br />

Ergebnis dargestellt.<br />

Am wichtigsten fanden die Befragten der<br />

Zielgruppe, dass kein Schimmel und keine<br />

Feuchtigkeit in der Wohnung sind. Neun von<br />

zehn Befragten bewerteten dies als wichtig<br />

(90,8%), nur 3,3% als mittel wichtig oder unwichtig.<br />

An zweiter Stelle der Rangreihe folgt bereits<br />

die Kinderfreundlichkeit der Hausbewohner.<br />

Hier sagten 85,3%, dass diese Eigenschaft<br />

wichtig sei und nur 8,8% fanden sie mittel<br />

wichtig oder unwichtig. Ähnliche Bewertungen<br />

erhielt die dritte Eigenschaft, dass es keine<br />

Streitereien mit den Nachbarn im Haus gibt<br />

(83,5% wichtig, 10,7% mittel oder unwichtig).<br />

Auch die beiden letzten Rangplätze<br />

(Ausstattung der Wohnung (Türen, Bodenbelag,<br />

Terrasse etc.) und Grundriss / Aufteilung der<br />

Wohnung) erhielten immerhin von etwa zwei<br />

Dritteln der Befragten eine Bewertung als wichtig<br />

(65,8% und 67,3%). Der Anteil derjenigen,<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

unwichtig mittel wichtig<br />

unwichtig mittel wichtig ohne Angaben Gesamt<br />

4 5 247 19 272<br />

1,5% 1,8% 90,8% 7,0% 100,0%<br />

6 18 232 19 272<br />

2,2% 6,6% 85,3% 7,0% 100,0%<br />

7 22 227 19 272<br />

2,6% 8,1% 83,5% 7,0% 100,0%<br />

9 68 179 19 272<br />

3,3% 25,0% 65,8% 7,0% 100,0%<br />

16 57 183 19 272<br />

5,9% 21,0% 67,3% 7,0% 100,0%<br />

die diese Aspekte aber nur als mittel wichtig<br />

oder als unwichtig ansahen, liegt mit 28,3%<br />

bzw. 26,9% über einem Viertel der Befragten<br />

und damit deutlich höher als bei den oberen drei<br />

Rangplätzen.<br />

Abbildung 8.30 stellt die unterschiedlichen<br />

Wichtigkeitsbewertungen im Subgruppenvergleich<br />

dar. Es zeigt sich eine hohe Übereinstimmung<br />

aller befragten Teilgruppen hinsichtlich<br />

des ersten Rangplatzes (kein Schimmel und keine<br />

Feuchtigkeit in der Wohnung). Auf einer<br />

Skala von 1 (unwichtig) bis 3 (wichtig) zeigen<br />

alle betrachteten Teilgruppen für diesen Aspekt<br />

einen Mittelwert von 3,0 oder 2,9 Punkten.<br />

Interessant ist, dass es einen ebensolchen<br />

Konsens aller Teilgruppen auch hinsichtlich des<br />

letzten Rangplatzes (Grundriss / Aufteilung der<br />

Wohnung) gibt. Hier weisen mit einer Ausnahme<br />

alle befragten Teilgruppen einen Mittelwert<br />

von 2,7 Punkten auf. Nur die Teilnehmer der<br />

Kontrollgruppe messen diesem Punkt mit einem<br />

Mittelwert von 2,9 Punkten eine erkennbar höhere<br />

Wichtigkeit bei.<br />

Auch beim vorletzten Rangplatz (Ausstattung<br />

der Wohnung) zeigt sich, dass die Kon-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!