30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 247<br />

Abbildung 13.6: Umfang ehrenamtlicher Tätigkeit (Stunden pro Woche),<br />

Subgruppenvergleich<br />

Mittelwert Median SD N<br />

Zielgruppe 6,5 3,0 8,3 51<br />

Kontrollgruppe 2,8 2,0 2,7 16<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong> 5,1 3,0 6,0 22<br />

Stadt Salzgitter 11,2 5,0 13,0 11<br />

LK Goslar, LK Helmstedt 6,6 3,0 7,4 11<br />

Landkreis Wolfenbüttel 3,4 2,0 3,4 6<br />

kein Migrationshintergrund 6,9 3,0 8,8 41<br />

Migrationshintergrund 6,0 3,0 6,7 7<br />

Gemeinsam erziehend 7,0 3,0 8,7 19<br />

Alleinerziehend 6,2 3,0 8,1 32<br />

Befragte der Kontrollgruppe, die ehrenamtlich<br />

tätig sind, wenden im Durchschnitt deutlich weniger<br />

Wochenarbeitszeit für ihr Ehrenamt auf<br />

(Mittelwert 2,8 Stunden, Median 2,0 Stunden)<br />

als die Haushalte unserer Zielgruppe<br />

(Abbildung 13.6).<br />

Der Wohnortvergleich verfügt nur über geringe<br />

Anzahlen von Befragten in den verschiedenen<br />

Teilgruppen, so dass insbesondere die<br />

höheren Werte aus Salzgitter nicht interpretiert<br />

werden können.<br />

Es zeigen sich keine substantiellen Unterschiede<br />

beim Vergleich der für ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten aufgebrachten Wochenstunden zwischen<br />

Haushalten mit und ohne Migrationshintergrund<br />

oder zwischen Alleinerziehenden und<br />

gemeinsam Erziehenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!