30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 196 Nothbaum und Kämper<br />

sind, wurden hier leicht überdurchschnittlich<br />

oft Einschränkungen<br />

genannt, bei<br />

Kindern mit Migrationshintergrund<br />

zwischen 3 und zehn<br />

Jahren ebenfalls leicht überdurchschnittlich<br />

oft.<br />

Die finanziellen Einschränkungen<br />

für das Ausgehen<br />

(Abbildung 10.56) liegen generell<br />

ebenfalls vergleichsweise<br />

hoch (in der Mitte zwischen<br />

manchmal und oft). Kinder bis<br />

einschließlich 13 Jahre aus<br />

Salzgitter haben hier unterdurchschnittlich<br />

selten Ein-<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Gosslar, Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

schränkungen, Kinder zwischen<br />

6 und 14 Jahren aus<br />

Wolfenbüttel leicht überdurchschnittlich<br />

hoch. Bei den<br />

Jugendlichen (14 bis unter 18<br />

Jahren) aus Haushalten Alleinerziehender<br />

zeigen sich etwas<br />

häufigere Einschränkungen als<br />

bei Jugendlichen aus Haushalten<br />

gemeinsam Erziehender.<br />

Weil die Aufteilung der<br />

bisherigen Auswertung in jeweils<br />

eigene Abbildungen pro<br />

Konsumbereich einen Vergleich<br />

zwischen den Bereichen<br />

erschwert, sind in Abbildung<br />

10.57 die Gesamtmittelwerte<br />

der Zielgruppe für alle<br />

Bereiche noch einmal zusammenfassend<br />

dargestellt. Die<br />

Abbildung 10.56: Ausgehen<br />

sehr oft<br />

oft<br />

manchmal<br />

selten<br />

nie<br />

unter 1 Jahr 1 Jahr bis<br />

unter 2 Jahre<br />

2 Jahre bis<br />

unter 3 Jahre<br />

3 Jahre bis<br />

unter 6 Jahre<br />

6 Jahre bis<br />

unter 10 Jahre<br />

10 Jahre bis<br />

unter 14 Jahre<br />

14 Jahre bis<br />

unter 18<br />

Jahren<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Stadt Salzgitter Salzgitter<br />

LK Goslar, Gosslar, LK LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

1 J. bis < 2 2 J. bis < 3 3 J. bis < 6 J. bis < 10 J. bis < 14 J. bis < 18 ohne<br />

< 1 J. J. J. 6 J. 10 J. 14 J. J. Angabe Gesamt<br />

Mittelwert 3,0 3,3 4,0 3,8 3,6 3,9 3,5 4,0 3,7<br />

Anzahl 1 6 8 62 79 110 78 2 346<br />

Mittelwert 1,0 1,3 1,3 1,9 1,8 1,0 1,5<br />

Anzahl 0 1 0 13 15 8 8 1 46<br />

Mittelwert 3,0 5,0 3,9 4,1 3,5 3,9 3,6 3,0 3,8<br />

Anzahl 1 3 7 35 36 61 40 1 184<br />

Mittelwert 5,0 2,6 2,8 3,2 3,5 3,2<br />

Anzahl 0 0 1 8 11 17 18 0 55<br />

Mittelwert 2,0 3,5 3,8 4,0 3,7 3,7<br />

Anzahl 0 2 0 11 16 18 11 0 58<br />

Mittelwert 4,3 4,1 4,5 3,2 5,0 4,1<br />

Anzahl 0 0 0 7 15 14 9 1 46<br />

Mittelwert 3,0 4,3 5,0 3,7 3,6 3,8 3,6 5,0 3,7<br />

Anzahl 1 3 4 42 53 76 60 1 240<br />

Mittelwert 5,0 3,0 4,3 3,8 3,9 3,2 3,0 3,8<br />

Anzahl 0 1 4 16 20 29 16 1 87<br />

Mittelwert 3,0 3,5 3,5 4,0 3,5 4,0 3,2 5,0 3,7<br />

Anzahl 1 4 4 27 34 43 25 1 139<br />

Mittelwert 3,0 4,5 3,6 3,6 3,8 3,7 3,0 3,7<br />

Anzahl 0 2 4 35 45 67 53 1 207<br />

(1 = nie, 2 = selten, 3 = manchmal, 4 = oft, 5 = sehr oft)<br />

Abbildung zeigt vier verschiedene<br />

Gruppen von Bereichen<br />

mit unterschiedlichem Grad<br />

der Einschränkung, denen die<br />

Kinder unterworfen sind. Die<br />

geringsten Einschränkungen<br />

werden für die beiden Bereiche<br />

Essen / Lebensmittel sowie<br />

Schulbedarf berichtet, bei<br />

denen sich die Kinder im Allgemeinen<br />

weniger als selten<br />

aufgrund fehlenden Geldes<br />

einschränken mussten.<br />

Es gibt ein breites Mittelfeld,<br />

zu dem die Konsumbereiche<br />

Spielzeug, Einrichtung<br />

des Kinderzimmers, Nachhilfe,<br />

Musikinstrument spielen,<br />

Kinderkleidung, Handy und<br />

Mitgliedschaft in Sportverei-<br />

nen gehören. Hier wird von<br />

den Befragten tendenziell die<br />

Mittelkategorie „manchmal<br />

Einschränkungen“ genannt,<br />

wobei durchaus einzelne Altersgruppen<br />

eher zu seltenen,<br />

andere eher zu häufigen Einschränkungen<br />

tendieren können.<br />

Einschränkungen, die generell<br />

zwischen manchmal<br />

und oft liegen, wurden uns für<br />

die Bereiche Ausflüge, Ausgehen<br />

und Spielkonsolen genannt.<br />

Die stärksten Einschränkungen<br />

für die Kinder, mit<br />

Mittelwerten die fast ausschließlich<br />

etwas höher als oft<br />

liegen, betreffen den Urlaub.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!