30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 134 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 8.37: Wohnzufriedenheit (Würden Sie noch einmal einziehen...)<br />

Wohngebiet<br />

Haus<br />

Wohnung<br />

Wohngebiet<br />

Haus<br />

Wohnung<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

auf keinen Fall eher nein weiß nicht eher ja auf jeden Fall<br />

ter den Haushalten ohne Migrationshintergrund<br />

(41,7% gegenüber 52,6%). Zugleich war bei<br />

den Haushalten mit Migrationshintergrund der<br />

Anteil fehlender Werte höher als in der Gegengruppe<br />

(15,3% verglichen mit 2,7%).<br />

Die Unterschiede zwischen Haushalten unterschiedlichen<br />

Familientyps sind geringer als<br />

bei Vergleich nach Migrationshintergrund und<br />

entsprechen der Korrelation beider Gruppenvariablen.<br />

Abbildung 8.37 fasst die Angaben der Interviewten<br />

zur Wohnzufriedenheit in Bezug auf<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

eher weiß eher<br />

ohne<br />

auf keinen Fall nein nicht ja auf jeden Fall Angaben Gesamt<br />

20 33 15 63 122 28 272<br />

7,4% 12,1% 5,5% 23,2% 44,9% 10,3% 100,0%<br />

39 44 28 65 68 28 272<br />

14,3% 16,2% 10,3% 23,9% 25,0% 10,3% 100,0%<br />

40 51 31 55 68 19 272<br />

14,7% 18,8% 11,4% 20,2% 25,0% 7,0% 100,0%<br />

Haus, Wohnung und Wohngebiet zusammen.<br />

Wie wir aus unseren anderen Studien wissen,<br />

hat es sich bewährt, nicht direkt nach der Zufriedenheit<br />

zu fragen, sondern eine stärkere<br />

Handlungs- und Entscheidungskomponente zu<br />

induzieren, indem wir die Frage, ob sie dort jeweils<br />

noch einmal einziehen würden, verwenden.<br />

Etwa zwei Drittel der Befragten der Zielgruppe<br />

(68,1%) würden noch einmal in ihr<br />

Wohngebiet einziehen (eher ja oder auf jeden<br />

Fall), aber nur weniger als die Hälfte in das der-<br />

Datentabelle zu Abbildung 8.38: Gewünschte weitere Wohndauer,<br />

Subgruppenvergleich<br />

so lange wie noch länger als noch 1-3 schnellstmöglich ohne<br />

möglich 3 Jahre Jahre ausziehen Angaben Gesamt<br />

117 19 60 58 18 272<br />

43,0% 7,0% 22,1% 21,3% 6,6% 100,0%<br />

25 4 9 1 1 40<br />

62,5% 10,0% 22,5% 2,5% 2,5% 100,0%<br />

48 11 46 38 12 155<br />

31,0% 7,1% 29,7% 24,5% 7,7% 100,0%<br />

25 2 6 7 1 41<br />

61,0% 4,9% 14,6% 17,1% 2,4% 100,0%<br />

22 5 2 7 4 40<br />

55,0% 12,5% 5,0% 17,5% 10,0% 100,0%<br />

21 1 6 6 1 35<br />

60,0% 2,9% 17,1% 17,1% 2,9% 100,0%<br />

83 16 42 42 5 188<br />

44,1% 8,5% 22,3% 22,3% 2,7% 100,0%<br />

27 3 16 15 11 72<br />

37,5% 4,2% 22,2% 20,8% 15,3% 100,0%<br />

45 5 16 18 12 96<br />

46,9% 5,2% 16,7% 18,8% 12,5% 100,0%<br />

72 14 44 40 6 176<br />

40,9% 8,0% 25,0% 22,7% 3,4% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!