30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 241<br />

Deutlich mehr als die Hälfte der Eltern der<br />

Schulkinder (56,7%, vgl. Abbildung 12.47)<br />

sind von der Gebühr für die Schulbuchausleihe<br />

befreit, drei von zehn Eltern (30,7%) nicht, weitere<br />

sechs Befragte (1,9%) sagten, dass sie dies<br />

nicht wissen.<br />

Der Subgruppenvergleich (Abbildung<br />

12.48) zeigt den erwarteten Unterschied zur<br />

Kontrollgruppe (dort keine Befreiung von der<br />

Ausleihgebühr) und einige Unterschiede in den<br />

Antworten aus den verschiedenen erfassten<br />

Wohnorten: Der Anteil der Befragten ohne Gebührenbefreiung<br />

ist in Goslar / Helmstedt überdurchschnittlich<br />

hoch (42,9%), in <strong>Braunschweig</strong><br />

unterdurchschnittlich niedrig (24,8%). Auch der<br />

Umkehrschluss trifft zu: Der Anteil der Befragten<br />

mit Gebührenbefreiung ist in Goslar / Helmstedt<br />

unterdurchschnittlich niedrig (39,3%) und<br />

in <strong>Braunschweig</strong> überdurchschnittlich hoch<br />

(65,4%). Salzgitter und Wolfenbüttel entspre-<br />

Abbildung 12.48: Befreiung von der Gebühr<br />

für Schulbuchausleihe, Subgruppenvergleich<br />

Zielgruppe<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

nein weiß nicht ja<br />

nein ja weiß nicht<br />

ohne<br />

Angaben Gesamt<br />

98 181 6 34 319<br />

30,7% 56,7% 1,9% 10,7% 100,0%<br />

31 0 1 1 33<br />

93,9% 0,0% 3,0% 3,0% 100,0%<br />

38 100 0 15 153<br />

24,8% 65,4% 0,0% 9,8% 100,0%<br />

18 30 3 3 54<br />

33,3% 55,6% 5,6% 5,6% 100,0%<br />

24 22 0 10 56<br />

42,9% 39,3% 0,0% 17,9% 100,0%<br />

17 29 3 6 55<br />

30,9% 52,7% 5,5% 10,9% 100,0%<br />

78 118 5 20 221<br />

35,3% 53,4% 2,3% 9,0% 100,0%<br />

13 56 1 13 83<br />

15,7% 67,5% 1,2% 15,7% 100,0%<br />

50 61 1 17 129<br />

38,8% 47,3% 0,8% 13,2% 100,0%<br />

48 120 5 17 190<br />

25,3% 63,2% 2,6% 8,9% 100,0%<br />

Abbildung 12.47: Befreiung von der Gebühr<br />

für Schulbuchausleihe<br />

ja<br />

56,7%<br />

nein<br />

30,7%<br />

weiß nicht<br />

1,9%<br />

ohne Angaben<br />

10,7%<br />

chen ungefähr dem Gesamtdurchschnitt.<br />

Haushalte mit Migrationshintergrund<br />

haben häufiger eine Gebührenbefreiung<br />

für die Schulbuchausleihe<br />

(ja-Antworten<br />

67,5%, nein-Antworten 15,7%)<br />

als Haushalte ohne Migrationshintergrund<br />

(ja: 53,4%, nein:<br />

35,3%). Auch Haushalte von Alleinerziehenden<br />

haben häufiger<br />

eine Befreiung (ja: 63,2%, nein:<br />

25,3%) als Haushalte von gemeinsam<br />

Erziehenden (ja: 47,3%,<br />

nein: 38,8%). Da Haushalte mit<br />

Migrationshintergrund häufiger<br />

gemeinsam erziehende Eltern<br />

umfassen als Haushalte ohne<br />

Migrationshintergrund, entsprechen<br />

die Unterschiede bei den<br />

Gruppierungsvariablen Migrationshintergrund<br />

und Familientyp<br />

nicht der Interkorrelation und<br />

weisen so darauf hin, dass sowohl<br />

Migrationshintergrund als auch<br />

Familientyp mit der Häufigkeit<br />

der Befreiung von der Ausleihgebühr<br />

zusammenhängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!