30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 226 Nothbaum und Kämper<br />

Insgesamt wurden Angaben zu 319 Schulkindern<br />

ab sechs Jahren erfasst (Abbildung 12.27).<br />

Ein Drittel dieser Kinder (33,9%) besucht die<br />

Grundschule, 13,2% die Haupt- und weitere<br />

15,4% die Realschule. Etwa eines von zehn<br />

Schulkindern (10,7%) besuchten das Gymnasium,<br />

9,1% eine (integrierte) Gesamtschule, 8,5%<br />

eine Förderschule. Bei knapp jedem zehnten<br />

(9,4%) fehlen die entsprechenden Angaben.<br />

Um einen Vergleich des Schulbesuchs unserer<br />

Stichprobe mit der Gesamtpopulation in Niedersachsen<br />

zu erhalten, sind in Abbildung<br />

12.28 die absoluten Schülerzahlen für die sechs<br />

hier erfassten Schulformen gemäß den Angaben<br />

des Statistischen Bundesamtes 1 den absoluten<br />

Häufigkeiten unserer Stichprobe gegenübergestellt.<br />

Für diese Häufigkeiten wurden dann die<br />

validen Prozente errechnet, um einen Vergleich<br />

der Propotionen zu ermöglichen. Damit wurden<br />

andere Schulformen, die in unserer Studie nicht<br />

erfasst wurden (z.B. Waldorfschulen) sowie der<br />

in Abbildung 12.27 dargestellte Anteil fehlender<br />

Angaben rechnerisch eliminiert. Der rote Gesamtanteil<br />

für Niedersachsen gibt somit einen<br />

Erwartungswert für unsere Zielgruppe an, wenn<br />

die Zielgruppenverteilung exakt der Verteilung<br />

der Gesamtpopulation entsprechen würde.<br />

Es zeigt sich, dass in unserer Zielgruppe ein<br />

überdurchschnittlich hoher Anteil von Grundschülern<br />

(37,4% gegenüber zu erwartenden<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Grundschule Hauptschule Realschule Gymnasium (integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Niedersachsen Studie<br />

Abbildung 12.27: Schulart<br />

Realschule<br />

15,4%<br />

Hauptschule<br />

13,2%<br />

Förderschule<br />

Gymnasium<br />

10,7%<br />

Grundschule<br />

33,9%<br />

Grundschule<br />

Hauptschule<br />

Realschule<br />

Gymnasium<br />

(integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Förderschule<br />

Summe<br />

(integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

9,1%<br />

Förderschule<br />

8,5%<br />

ohne Angaben<br />

9,4%<br />

32,7%) sowie bei den weiterführenden Schulen<br />

ein geringerer Anteil an Realschul- und Gymnasiumsbesuchern<br />

vorliegt. Die anderen Schulformen<br />

sind hingegen etwas überrepräsentiert.<br />

Abbildung 12.28: Schulart Zielgruppe und absolute Anzahlen Niedersachsen 1<br />

1 Daten für Niedersachsen zitiert nach:<br />

Statistisches Bundesamt: Schuljahr 2009/2010 (22. September 2010), Artikelnummer:<br />

2110100107005, Wiesbaden 2010<br />

Zielgruppe<br />

Land<br />

Niedersachsen<br />

108 303.719<br />

37,4% 32,7%<br />

42 86.603<br />

14,5% 9,3%<br />

49 190.450<br />

17,0% 20,5%<br />

34 276.796<br />

11,8% 29,8%<br />

29 34.756<br />

10,0% 3,7%<br />

27 36.437<br />

9,3% 3,9%<br />

289 928.761<br />

100,0% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!