30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 149<br />

10. Wirtschaften<br />

Neun von zehn Interviewten<br />

(89,7%, vgl. Abbildung 10.1)<br />

gaben an, dass sie selbst - alleine<br />

oder zusammen mit anderen<br />

Haushaltsmitgliedern -<br />

im Haushalt für die Verwaltung<br />

des Geldes zuständig<br />

sind. Ein Fünftel nannte den<br />

Partner bzw. die Partnerin<br />

(20,6%). Nur elf Haushalte<br />

(4,0%) sagten, dass es bei ihnen<br />

keine feste Regel gebe,<br />

wer das Geld verwalte. Da bei<br />

dieser Frage Mehrfachnennungen<br />

möglich waren, addieren<br />

sich die Angaben auf mehr als<br />

100%.<br />

Um die Kombinationen der<br />

möglichen Mehrfachnennungen<br />

erkennen zu können, sind<br />

in Abbildung 10.2 die wichtigsten<br />

Konbinationsgruppen<br />

gebildet worden. Hier zeigt<br />

sich, dass in sieben von zehn<br />

Haushalten (71,3%) der / die<br />

Interviewte allein für die Verwaltung<br />

des Geldes zuständig<br />

war, während er oder sie sich<br />

in weiteren 14,3% der Haushalte<br />

diese Aufgabe mit seiner<br />

Partnerin / ihrem Partner teilte.<br />

In 4,8% der Haushalte war<br />

nur der Partner bzw. die Partnerin<br />

für die Verwaltung des<br />

Geldes verantwortlich.<br />

Abbildung 10.1: Wer verwaltet in Ihrem Haushalt das<br />

Geld? (Mehrfachnennungen)<br />

Der, die Interviewte<br />

PartnerIn<br />

Keine feste Regelung<br />

Volljährige Kinder<br />

Jemand anderes<br />

Nicht volljährige Kinder<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anzahl Prozent<br />

Der, die Interviewte 244 89,7%<br />

PartnerIn 56 20,6%<br />

Keine feste Regelung 11 4,0%<br />

Volljährige Kinder 4 1,5%<br />

Jemand anderes 2 0,7%<br />

Nicht volljährige Kinder 0 0,0%<br />

Abbildung 10.2: Wer verwaltet in Ihrem Haushalt das<br />

Geld? (Hauptkombinationen)<br />

Der, die<br />

Interviewte<br />

71,3%<br />

unbekannt<br />

3,7%<br />

PartnerIn<br />

4,8%<br />

Interviewte(r)<br />

und PartnerIn<br />

14,0%<br />

nur andere<br />

2,2%<br />

Interviewte(r)<br />

und andere<br />

2,2%<br />

Interv. und<br />

Partn. und<br />

andere<br />

1,8%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!