30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 128 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 8.30: Wichtigkeit von Wohnungseigenschaften, Subgruppenvergleich<br />

wichtig<br />

mittel<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

kein Schimmel Kinderfreundlichkeit kein Streit Ausstattung Grundriss<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

trollgruppe eine höhere Wichtigkeitseinschätzung<br />

hat als die Zielgruppe und die meisten der<br />

betrachteten Teilgruppen.<br />

Befragte aus der Stadt Salzgitter gaben hinsichtlich<br />

der Aspekte Kinderfreundlichkeit, kein<br />

Streit und Ausstattung der Wohnung deutlich<br />

überdurchschnittliche Wichtigkeitsurteile ab,<br />

Befragte aus den Landkreisen Goslar und Helmstedt<br />

auch zu den beiden erstgenannten dieser<br />

Aspekte.<br />

Haushalte ohne Migrationshintergrund finden<br />

die Kinderfreundlichkeit der Hausbewohner<br />

geringfügig wichtiger als Haushalte mit Migrationshintergrund<br />

(2,9 gegenüber 2,8 Punkte),<br />

kein Kinder- kein AusstatGrund- Schimmel freundlichkeit Streit tungriss Mittelwert 3,0 2,9 2,9 2,7 2,7<br />

N 256 256 256 256 256<br />

Mittelwert 3,0 2,9 2,8 2,8 2,9<br />

N 39 35 37 39 39<br />

Mittelwert 2,9 2,8 2,8 2,6 2,7<br />

N 143 143 143 143 143<br />

Mittelwert 3,0 3,0 3,0 2,9 2,7<br />

N 40 40 40 40 40<br />

Mittelwert 3,0 3,0 2,9 2,6 2,7<br />

N 38 38 38 38 38<br />

Mittelwert 3,0 2,9 2,8 2,7 2,7<br />

N 34 34 34 34 34<br />

Mittelwert 3,0 2,9 2,9 2,6 2,7<br />

N 184 184 184 184 184<br />

Mittelwert 2,9 2,8 2,8 2,7 2,7<br />

N 61 61 61 61 61<br />

Mittelwert 2,9 2,9 2,8 2,6 2,7<br />

N 84 84 84 84 84<br />

Mittelwert 3,0 2,9 2,9 2,7 2,7<br />

N 172 172 172 172 172<br />

(1 = unwichtig, 2 = mittel, 3 = wichtig)<br />

Haushalte mit Migrationshintergrund bewerten<br />

umgekehrt die Ausstattung der Wohnung als<br />

geringfügig wichtiger als Haushalte ohne<br />

Migrationshintergrund (2,7 gegenüber 2,6<br />

Punkte).<br />

Ebenfalls erkennbar sind Bewertungsunterschiede<br />

hinsichtlich der Wichtigkeit, keinen<br />

Streit mit den Nachbarn im Haus zu haben und<br />

der Wohnungsausstattung zwischen alleinerziehenden<br />

und gemeinsam erziehenden Familien:<br />

Hier gaben die Alleinerziehenden eine im<br />

Durchschnitt um 0,1 Punkte höhere Wichtigkeitseinschätzung<br />

ab als die gemeinsam Erziehenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!