30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 229<br />

Abbildung 2.31: Halb-/Ganztagsschule<br />

Halbtagsschule<br />

59,2%<br />

Ganztagsschule<br />

30,1%<br />

weiß nicht<br />

1,3%<br />

ohne Angaben<br />

9,4%<br />

Grundschule<br />

Hauptschule<br />

Realschule<br />

Gymnasium<br />

(integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Förderschule<br />

Grundschule<br />

Hauptschule<br />

Realschule<br />

Gymnasium<br />

(integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Förderschule<br />

Sechs von zehn hier erfassten Schulkindern<br />

(59,2%, vgl. Abbildung 2.31) besuchen eine<br />

Halbtagsschule, drei von zehn (30,1%) eine<br />

Ganztagsschule. Bei 9,4% liegen uns keine Angaben<br />

vor.<br />

Bezieht man die Information zur Dauer des<br />

Schultags auf die Schulart (Abbildung 2.32)<br />

wird deutlich, dass nur die Schüler der<br />

(integrierten) Gesamtschulen mehrheitlich ein<br />

Ganztagsschule nutzen (93,1%), während insbe-<br />

Abbildung 2.32: Halb-/Ganztagsschule nach<br />

Schulart<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Halbtagsschule Ganztagsschule weiß nicht<br />

HalbtagsGanztags- ohne<br />

schuleschule weiß nicht Angaben Gesamt<br />

88 18 0 2 108<br />

81,5% 16,7% 0,0% 1,9% 100,0%<br />

22 18 1 1 42<br />

52,4% 42,9% 2,4% 2,4% 100,0%<br />

39 9 1 0 49<br />

79,6% 18,4% 2,0% 0,0% 100,0%<br />

18 14 2 0 34<br />

52,9% 41,2% 5,9% 0,0% 100,0%<br />

2 27 0 0 29<br />

6,9% 93,1% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

19 8 0 0 27<br />

70,4% 29,6% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

sondere bei den Grund, Real- und Förderschulen<br />

die Halbtagsschule mit 81,5%, 79,6% und<br />

70,4% für die weit überwiegende Mehrheit das<br />

genutzte Modell darstellt.<br />

Hauptschulen und Gymnasien nehmen eine<br />

Zwischenstellung ein. Hier gaben 52,4% bzw,.<br />

52,9% an, dass es sich um eine Halbtagsschule<br />

handelte, aber immerhin bei 42,9% bzw. 41,2%<br />

war diese Schulform bereits als Ganztagsschule<br />

realisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!