30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 154 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 10.8: Vorhandenes Geld zum Befragungszeitpunkt<br />

und zusätzlich auf einen Zufallsfehler bei der<br />

Erinnerung und dem Selbstbericht zurückführt,<br />

ist bei dieser Variable als zusätzliche Varianzquelle<br />

der Befragungszeitpunkt zu berücksichtigen.<br />

Hohe Werte entstehen also nicht nur durch<br />

die beiden vorgenannten Ursachen, sondern zusätzlich<br />

dadurch, dass wir die betreffenden<br />

Haushalte zu einem frühen Zeitpunkt im Monat<br />

angetroffen haben, niedrige Werte auch dadurch,<br />

dass die Befragung kurz vor dem Monatsende<br />

stattfand.<br />

Im Durchschnitt ergeben sich die folgenden<br />

Mittelwerte: Es sind 108 € auf dem Konto und<br />

weitere 207 € auf einem Sparbuch verfügbar.<br />

Hinzu kommen weitere 65 € als Bargeld im<br />

Haus. Addiert man für jeden einzelnen Haushalt<br />

die genannten Summen (Konto, Sparbuch und<br />

Bargeld) und berechnet von dieser Größe den<br />

Mittelwert, so ergibt sich ein durchschnittlicher<br />

Gesamtbetrag, der von Monatsmitte bis Monatsende<br />

zur Verfügung steht, in Höhe von 346 €.<br />

Sehr auffällig ist, dass die Mediane erheblich<br />

niedriger liegen als die Mittelwerte: Die Hälfte<br />

der Haushalte hatte 14,30 € oder weniger auf<br />

dem Konto. Die Hälfte der Haushalte (nicht notwendigerweise<br />

dieselben Haushalte, die 14,30<br />

oder weniger auf dem Konto haben) hatte 0,00 €<br />

auf dem Sparbuch und eine (wiederum anders<br />

zusammengesetzte) Hälfte der Haushalte hatte<br />

20,00 € oder weniger an Bargeld im Haus. Die<br />

Hälfte der Haushalte konnte insgesamt bis zum<br />

Monatsende noch 82,00 € oder weniger ausgeben.<br />

(Aufgrund der bereits geschilderten Besonderheiten<br />

dieser Variable muss man berücksichtigen,<br />

dass diejenigen der genannten Stichprobenhälften,<br />

die weniger als die aufgeführten<br />

Geldbeträge zur Verfügung haben, mit höherer<br />

Wahrscheinlichkeit auch nur eine kürzere Zeitspanne<br />

bis zum Monatsende zu finanzieren haben.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!