30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 199<br />

11. Ernährung<br />

Von sieben verschiedenen<br />

Ernährungsprinzipien, die wir<br />

den Befragten im Interview<br />

vorlegten und die sich auf die<br />

Art und Qualität der Ernährung<br />

sowie die Umstände der<br />

Mahlzeiten bezogen (vgl. Abbildung<br />

11.1), erhielt die Aussage<br />

"Wir müssen bei unseren<br />

Lebensmitteln vor allem auf<br />

den Preis achten" mit 85,3%<br />

die höchste Zustimmung. Drei<br />

weitere Aussagen erhielten<br />

ebenfalls eine hohe Zustimmung,<br />

allerdings nur im Umfang<br />

einer deutlich geringeren<br />

Zwei-Drittel-Mehrheit: Wir<br />

haben feste Essenszeiten<br />

(68,4%), in der letzten Woche<br />

haben wir an drei Tagen oder<br />

mehr ein Essen mit frischem<br />

Gemüse gehabt (65,1%) und<br />

wir haben immer reichlich<br />

Nahrungsmittel im Kühlschrank<br />

(62,9%).<br />

Etwas weniger als ein<br />

Viertel der Befragten stimmte<br />

den Aussagen „Wir essen häufig<br />

während wir fernsehen“<br />

(24,3%) und „jeder isst<br />

dann, wenn er oder sie gerade<br />

Hunger hat“ (23,9%) zu, nur<br />

ein Sechstel der Befragten der<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Auf Preis<br />

achten<br />

Abbildung 11.1: Wie ernähren Sie sich im Allgemeinen?<br />

Auf Preis achten<br />

Feste Essenszeiten<br />

Drei Mal oder mehr frisches<br />

Gemüse<br />

Immer reichlich<br />

Lebensmittel im<br />

Kühlschrank<br />

Häufig essen während des<br />

Fernsehens<br />

Jeder isst dann, wann er<br />

oder sie Hunger hat<br />

Fertigprodukte<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anzahl Prozent<br />

Auf Preis achten 232 85,3%<br />

Feste Essenszeiten 186 68,4%<br />

Drei Mal oder mehr frisches Gemüse 177 65,1%<br />

Immer reichlich Lebensmittel im Kühlschrank 171 62,9%<br />

Häufig essen während des Fernsehens 66 24,3%<br />

Jeder isst dann, wann er oder sie Hunger hat 65 23,9%<br />

Fertigprodukte 48 17,6%<br />

Aussage „wir essen meistens Fertigprodukte, z.B. Tiefkühlpizza“<br />

(17,6%).<br />

In Abbildung 11.2 findet sich der Subgruppenvergleich zu<br />

dieser Frage. Der Spitzenreiter der Zielgruppe (Wir müssen bei<br />

unseren Lebensmitteln vor allem auf den Preis achten, mehr als<br />

fünf Sechstel Zustimmung) liegt unter den Haushalten der Kontrollgruppe<br />

nur auf dem vorletzten Rangplatz mit 7,5% Zustimmung.<br />

Deutlich überdurchschnittliche Zustimmung erhielt der<br />

Satz "Wir haben immer reichlich Lebensmittel im Kühlschrank"<br />

(92,5%) in der Kontrollgruppe. Dieser Satz wurde auch<br />

von Befragten aus Salzgitter überdurchschnittlich häufig bejaht,<br />

Abbildung 11.2: Wie ernähren Sie sich im Allgemeinen?, Subgruppenvergleich<br />

(Datentabelle auf folgender Seite)<br />

Feste Esszeiten Drei Mal oder<br />

mehr frisches<br />

Gemüse<br />

Immer reichlich<br />

Lebensmittel<br />

im Kühlschrank<br />

Häufig essen<br />

während des<br />

fernsehens<br />

Jeder isst<br />

dann, wenn er<br />

oder sie<br />

Hunger hat<br />

Fertigprodukte<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!