30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 201<br />

Nur in 18,9% der Haushalte mit Schulkindern<br />

gaben die Befragten an, dass sich ihre Kinder<br />

in der Schule Süßigkeiten oder Nahrungsmittel<br />

am Kiosk kaufen.<br />

Haushalte der Kontrollgruppe (vgl. Abbildung<br />

11.4) sagten häufiger, dass ihre Kinder<br />

Butterbrote in die Schule oder Kinderbetreuung<br />

mitnehmen und dass die Kinder morgens ein<br />

Frühstück haben, bevor sie das Haus verlassen<br />

als Haushalte der Zielgruppe. Sie gaben seltener<br />

an, dass ihre Kinder zu viel ungesunde Nahrungsmittel<br />

zu sich nehmen oder in der Schule<br />

Süßigkeiten kaufen.<br />

Abbildung 11.4: Wie ernähren sich Ihre Kinder?, Subgruppenvergleich<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Nehmen<br />

Butterbrote zur<br />

Schule /<br />

Betreuung mit (nur<br />

Haushalte mit<br />

Schulkindern)1<br />

Nehmen<br />

Butterbrote zur<br />

Schule /<br />

Betreuung mit<br />

(Haushalte mit<br />

Vorschul- und<br />

Schulkindern)<br />

Nehmen Butterbrote zur<br />

Schule / Betreuung mit (nur<br />

Haushalte mit Schulkindern)<br />

Frühstück vor<br />

Verlassen des<br />

Hauses (nur<br />

Haushalte mit<br />

Schulkindern)<br />

Nehmen Butterbrote zur<br />

Schule / Betreuung mit<br />

(Haushalte mit Vorschul- und<br />

Schulkindern)<br />

Frühstück vor Verlassen des<br />

Hauses (nur Haushalte mit<br />

Schulkindern)<br />

Auffällig ist ein erheblicher Unterschied<br />

zwischen Haushalten mit und ohne Migrationshintergrund<br />

hinsichtlich der Anteile, bei denen<br />

die Kinder ein Butterbrot mit in die Schule nehmen<br />

(Haushalte mit Migrationshintergrund und<br />

mit Schulkinder 68,5% gegenüber den entsprechenden<br />

Haushalten ohne Migrationshintergrund<br />

84,0%, unter Einbeziehung der Kindergartenkinder:<br />

65,3% gegenüber 80,2%) sowie<br />

hinsichtlich der Anteile, bei denen die Kinder<br />

morgens ein Frühstück vor dem Verlassen des<br />

Hauses einnehmen (nur Haushalte mit Schulkinder:<br />

51,9% gegenüber 79,0%, inkl. Kindergartenkinder:<br />

48,6% gegenüber 78,4%).<br />

Frühstück vor<br />

Verlassen des<br />

Hauses<br />

(Haushalte mit<br />

Vorschul- und<br />

Schulkindern)<br />

Essen mehr<br />

Ungesundes als<br />

angemessen (nur<br />

Haushalte mit<br />

Schulkindern)<br />

Frühstück vor Verlassen des<br />

Hauses (Haushalte mit<br />

Vorschul- und Schulkindern)<br />

Essen mehr Ungesundes als<br />

angemessen (nur Haushalte<br />

mit Schulkindern)<br />

Essen mehr<br />

Ungesundes als<br />

angemessen<br />

(Haushalte mit<br />

Vorschul- und<br />

Schulkindern)<br />

Essen mehr Ungesundes als<br />

angemessen (Haushalte mit<br />

Vorschul- und Schulkindern)<br />

Kaufen<br />

Süßigkeiten oder<br />

Nahrungsmittel<br />

am Kiosk (nur<br />

Haushalte mit<br />

Schulkindern)<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

Kaufen Süßigkeiten oder<br />

Nahrungsmittel am Kiosk<br />

(nur Haushalte mit<br />

Schulkindern)<br />

167 200 149 183 69 80 39<br />

80,7% 76,9% 72,3% 70,7% 33,5% 30,9% 18,9%<br />

25 34 23 33 6 7 3<br />

100,0% 94,4% 92,0% 91,7% 24,0% 19,4% 12,0%<br />

86 109 71 97 37 45 20<br />

81,1% 75,7% 67,6% 67,8% 35,2% 31,5% 19,0%<br />

28 29 29 30 13 15 7<br />

73,7% 69,0% 76,3% 71,4% 34,2% 35,7% 18,4%<br />

24 31 23 29 12 13 6<br />

77,4% 81,6% 74,2% 76,3% 38,7% 34,2% 19,4%<br />

28 30 25 26 7 7 6<br />

90,3% 85,7% 80,6% 74,3% 22,6% 20,0% 19,4%<br />

121 142 113 138 49 56 29<br />

84,0% 80,2% 79,0% 78,4% 34,3% 31,8% 20,3%<br />

37 47 28 35 18 22 10<br />

68,5% 65,3% 51,9% 48,6% 33,3% 30,6% 18,5%<br />

60 68 49 60 21 23 13<br />

78,9% 73,9% 64,5% 65,2% 27,6% 25,0% 17,1%<br />

107 132 100 123 48 57 26<br />

81,7% 78,6% 76,9% 73,7% 36,9% 34,1% 20,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!