30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 232 Nothbaum und Kämper<br />

Zielgruppe<br />

Abbildung 12.36: Mittagessensangebot, Subgruppenvergleich<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshinterg<br />

Migrationshinterg<br />

rund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

nein weiß nicht ja, kostenlos ja, kostenpflichtig<br />

Der Anteil von Schülern an Schulen mit Mittagessensangebot<br />

ist in der Kontrollgruppe mit<br />

51,5% höher als in der Zielgruppe (37,6%, vgl.<br />

Abbildung 12.36).<br />

Im Landkreis Wolfenbüttel fällt ein überdurchschnittlich<br />

hoher Anteil von Schülern an<br />

Schulen ohne Mittagessensangebot auf (60,0%),<br />

in den Landkreisen Goslar / Helmstedt ist dieser<br />

Anteil zwar deutlich geringer (41,1%), aber<br />

auch der Anteil fehlender Angaben mit 17,9%<br />

erheblich höher als in den anderen Gruppen, so<br />

dass sich hier eine Interpretation verbietet. Hinsichtlich<br />

der Anteile von Schülern in Schulen<br />

ja, kosten- weiß ohne<br />

nein ja, kostenlos pflichtig nicht Angaben Gesamt<br />

154 6 114 13 32 319<br />

48,3% 1,9% 35,7% 4,1% 10,0% 100,0%<br />

14 0 17 0 2 33<br />

42,4% 0,0% 51,5% 0,0% 6,1% 100,0%<br />

70 1 61 7 14 153<br />

45,8% 0,7% 39,9% 4,6% 9,2% 100,0%<br />

27 0 20 5 2 54<br />

50,0% 0,0% 37,0% 9,3% 3,7% 100,0%<br />

23 1 21 1 10 56<br />

41,1% 1,8% 37,5% 1,8% 17,9% 100,0%<br />

33 4 12 0 6 55<br />

60,0% 7,3% 21,8% 0,0% 10,9% 100,0%<br />

99 6 86 8 22 221<br />

44,8% 2,7% 38,9% 3,6% 10,0% 100,0%<br />

48 0 21 5 9 83<br />

57,8% 0,0% 25,3% 6,0% 10,8% 100,0%<br />

67 2 38 7 15 129<br />

51,9% 1,6% 29,5% 5,4% 11,6% 100,0%<br />

87 4 76 6 17 190<br />

45,8% 2,1% 40,0% 3,2% 8,9% 100,0%<br />

mit Mittagessensangebot unterscheiden sich die<br />

Wohnort <strong>Braunschweig</strong>, Salzgitter und Goslar /<br />

Helmstedt nicht, einzig in Wolfenbüttel ist dieser<br />

Anteil mit 29,1% unterdurchschnittlich niedrig.<br />

Kinder aus Haushalten mit Migrationshintergrund<br />

und Kinder aus gemeinsam erziehenden<br />

Familien sind überdurchschnittlich häufig<br />

an Schulen ohne Mittagessensangebot, bei Kindern<br />

aus Haushalten ohne Migrationshintergrund<br />

oder aus alleinerziehenden Familien<br />

sind die Anteile etwas günstiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!