30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 59<br />

Abbildung 5.9: Dauer des Bezugs von<br />

Leistungen der Arge<br />

Diejenigen, die sagten, dass mindestens ein<br />

Haushaltsmitglied fortlaufend Geld von der Arge<br />

bekommen, erhalten diese Leistungen im<br />

Durchschnitt seit 5,0 Jahren (Mittelwert) bzw.<br />

4,4 Jahren (Median, vgl. Abbildung 5.9). Ein<br />

Viertel der Befragten bezog die Leistungen seit<br />

2,2 Jahren oder weniger, ein Viertel seit 6,4 Jahren<br />

oder mehr. Der Modalwert liegt im Bereich<br />

von 4,01-5,00 Jahren. Diese Klasse umfasst<br />

mehr als ein Achtel aller Werte (12,9%).<br />

Der Subgruppenvergleich (Abbildung 5.10)<br />

zeigt keine interpretierbaren Unterschiede. Die<br />

Kontrollgruppe ist aufgrund fehlender Werte<br />

nicht interpretierbar, alle übrigen Werte unterscheiden<br />

sich nur geringfügig. Allenfalls bei<br />

den Bewohnern der Stadt Salzgitter fällt ein erkennbar<br />

niedriger Gruppenmittelwert von 4,0<br />

Jahren und bei den Bewohnern des Landkreises<br />

Wolfenbüttel ein niedriger Median von 3,6 Jahren<br />

auf. In beiden Gruppen fällt aber der jeweils<br />

andere Durchschnittswert (Median in Salzgitter,<br />

Mittelwert in Wolfenbüttel) durchaus nicht aus<br />

dem Üblichen, so dass diese Ergebnisse nicht<br />

überinterpretiert werden sollten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!