30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 83<br />

Wir fragten die Erwerbslosen, was sie als besonders<br />

hilfreich bei der Überwindung ihrer<br />

Erwerbslosigkeit ansehen würden, und gaben<br />

acht verschiedene Unterstützungsleistungen oder<br />

Hilfsmittel zur Bewertung vor. Die Antwortverteilung<br />

ist in Abbildung 7.9 dargestellt.<br />

Auf dem ersten Rangplatz wurde ein "Auto"<br />

genannt, dass von deutlich mehr als der Hälfte<br />

der Befragten als "hilfreich" (55,8%) und nur<br />

von gut einem Fünftel als "nicht notwendig"<br />

(15,4%) oder "nicht hilfreich" (6,3%) angesehen<br />

wurde. Auf dem zweiten Rangplatz finden<br />

sich "öffentliche Kinderbetreuungsangebote",<br />

die von knapp der Hälfte als "hilfreich"<br />

(48,8%) angesehen werden, aber auch<br />

von drei von zehn Befragten als "nicht notwendig"<br />

(19,6%) bzw. "nicht hilfreich" (10,4%) abgelehnt<br />

werden.<br />

Auto<br />

Sonstiges<br />

Abbildung 7.9 Wie hilfreich wäre Folgendes um (wieder) erwerbstätig zu sein?<br />

(Pers. mit ALG-I und ALG-II-Bezug)<br />

Auto<br />

Öffentliche<br />

Kinderbetreuungsangebote<br />

Ganztagesbetreuung in der<br />

Schule<br />

Führerschein<br />

Kinderbetreuung jenseits<br />

normaler Öffnungszeiten<br />

Bessere Verbindung mit Bus<br />

und Bahn<br />

Schuldnerberatung<br />

Hilfe im Haushalt<br />

Sonstiges<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%<br />

hilfreich nicht hilfreich nicht notwendig weiß nicht ohne Angaben<br />

Öffentliche Kinderbetreuungsangebote<br />

Ganztagesbetreuung in der Schule<br />

Führerschein<br />

Kinderbetreuung jenseits normaler<br />

Öffnungszeiten<br />

Bessere Verbindung mit Bus und Bahn<br />

Schuldnerberatung<br />

Hilfe im Haushalt<br />

Mehr als vierzig Prozent der Befragten finden<br />

die folgenden drei Unterstützungsangebote<br />

hilfreich: Ganztagsbetreuung in der Schule<br />

(43,8%), einen Führerschein zu besitzen bzw.<br />

zu erwerben (42,5%) und das Angebot einer<br />

Kinderbetreuung jenseits der normalen Öffnungszeiten<br />

(42,1%). Der Anteil derjenigen, die<br />

diese Optionen nicht notwendig oder nicht hilfreich<br />

finden, liegt zwischen knapp dreißig Prozent<br />

(Ganztagsbetreuung in der Schule, 29,2%)<br />

und mehr als einem Drittel (Kinderbetreuung<br />

jenseits der normalen Öffnungszeiten, 35,0%).<br />

Auf dem letzten Rangplatz findet sich eine<br />

„Hilfe im Haushalt“, die nur von 21,7% als hilfreich,<br />

aber von 55,9% als nicht notwendig oder<br />

sogar nicht hilfreich eingeschätzt wurde.<br />

nicht nicht<br />

ohne<br />

hilfreich hilfreich notwendig weiß nicht Angaben Gesamt<br />

134 15 37 6 48 240<br />

55,8% 6,3% 15,4% 2,5% 20,0% 100,0%<br />

117 25 47 3 48 240<br />

48,8% 10,4% 19,6% 1,3% 20,0% 100,0%<br />

105 13 57 6 59 240<br />

43,8% 5,4% 23,8% 2,5% 24,6% 100,0%<br />

102 12 68 7 51 240<br />

42,5% 5,0% 28,3% 2,9% 21,3% 100,0%<br />

101 23 61 6 49 240<br />

42,1% 9,6% 25,4% 2,5% 20,4% 100,0%<br />

91 14 74 12 49 240<br />

37,9% 5,8% 30,8% 5,0% 20,4% 100,0%<br />

74 21 86 11 48 240<br />

30,8% 8,8% 35,8% 4,6% 20,0% 100,0%<br />

52 29 105 5 49 240<br />

21,7% 12,1% 43,8% 2,1% 20,4% 100,0%<br />

12 4 4 7 213 240<br />

5,0% 1,7% 1,7% 2,9% 88,8% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!