30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 95<br />

Vier von zehn Befragten haben bereits im Internet<br />

nach Hilfemöglichkeiten gesucht, gut ein<br />

Drittel (35,9%) die Tageszeitung danach durchgesehen.<br />

Bei diesen beiden Optionen beträgt der<br />

Anteil derjenigen, die sie nicht nutzen, jeweils<br />

deutlich über die Hälfte der Befragten (51,1%<br />

bzw. 57,7%).<br />

Am wenigsten erfolgten Nachfragen nach<br />

Hilfeangeboten beim Sozialamt. Nur ein Fünftel<br />

der Befragten (19,0%) hat dies bereits gemacht,<br />

sieben von zehn (71,8%) nutzen diese Möglichkeit<br />

nicht.<br />

Da sich bei dieser Frage die Antwortoptionen<br />

nicht sinnvoll zu einem Gruppendurchschnittswert<br />

zusammenfassen lassen, ist der<br />

Subgruppenvergleich in Abbildung 7.23 in drei<br />

getrennte Prozentdarstellungen, jeweils eine<br />

Grafik für jede Antwortoption, unterteilt. In Abbildung<br />

7.23a wird deutlich, dass der Anteil der<br />

Antworten "nein, noch nicht gemacht" bei den<br />

Haushalten mit Migrationshintergrund dreimal<br />

leicht überdurchschnittlich hoch ist. Dies trifft<br />

zu bei den Informationsquellen Sozialamt, Internet<br />

sowie Freund und Bekannte.<br />

Betrachtet man in Abbildung 7.23 b die Anteile<br />

der Angaben, bestimmte Informationsquel-<br />

Abbildung 7.23a:<br />

Was haben Sie bereits unternommen?<br />

Antwort:<br />

„Nein, noch nicht gemacht“<br />

Subgruppenvergleich<br />

(nur Interviewte, die Unterstützung<br />

wünschen)<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Nachfrage bei<br />

Sozialamt<br />

Suche in der<br />

Tageszeitung<br />

len bereits genutzt zu haben, zeigt sich, dass<br />

Alleinerziehende etwas häufiger als gemeinsam<br />

Erziehende bereits Beratungsstellen sowie<br />

Freunde und Bekannte gefragt haben, geringfügig<br />

seltener allerdings die Arge hierauf angesprochen<br />

haben. Alleinerziehende planen auch<br />

deutlich häufiger als gemeinsam Erziehende, die<br />

genannten Informationsquellen in Zukunft zu<br />

nutzen (Abbildung 7.23c).<br />

Abbildung 7.23b macht außerdem die generell<br />

unterdurchschnittliche bisherige Nachfrage<br />

der Haushalte mit Migrationshintergrund nach<br />

Hilfeanbietern deutlich. Die Anteile der Angaben<br />

"habe ich bereits gemacht" sind für diese<br />

Teilgruppe bei den erhobenen Nachfragemöglichkeiten<br />

Freunde / Bekannte, Internet und Sozialamt<br />

erkennbar unterdurchschnittlich. Allerdings<br />

gaben Haushalte mit Migrationshintergrund<br />

überdurchschnittlich häufig an, in Zukunft<br />

bei Beratungsstellen nach Hilfemöglichkeiten<br />

nachfragen zu wollen (Abbildung 7.23c).<br />

Diese Antwortoption wurde aber generell sehr<br />

selten gewählt, so dass der berichtete Unterschied<br />

nur 2,1 % beträgt, sich also auf die Nennung<br />

von nur zwei Haushalten mit Migrationshintergrund<br />

bezieht.<br />

Suche im Internet<br />

Nein, nicht gemacht<br />

Nachfrage bei<br />

Arge<br />

Nachfrage bei<br />

Beratungsstellen<br />

Gespräche mit<br />

Freunden,<br />

Bekannten<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

Nachfrage bei Suche in der Suche im Nachfrage Nachfrage bei Gespräche mit<br />

Sozialamt Tageszeitung Internet bei Arge Beratungsstellen Freunden, Bekannten Sonstiges Gesamt<br />

204 164 145 112 101 47 41 284<br />

71,8% 57,7% 51,1% 39,4% 35,6% 16,5% 14,4% 100,0%<br />

12 8 5 11 6 1 1 22<br />

54,5% 36,4% 22,7% 50,0% 27,3% 4,5% 4,5% 100,0%<br />

123 96 80 70 62 24 16 160<br />

76,9% 60,0% 50,0% 43,8% 38,8% 15,0% 10,0% 100,0%<br />

33 33 26 16 17 12 11 48<br />

68,8% 68,8% 54,2% 33,3% 35,4% 25,0% 22,9% 100,0%<br />

25 19 19 12 8 6 4 41<br />

61,0% 46,3% 46,3% 29,3% 19,5% 14,6% 9,8% 100,0%<br />

23 16 20 14 14 5 10 34<br />

67,6% 47,1% 58,8% 41,2% 41,2% 14,7% 29,4% 100,0%<br />

127 108 84 72 67 23 31 181<br />

70,2% 59,7% 46,4% 39,8% 37,0% 12,7% 17,1% 100,0%<br />

74 55 59 39 33 23 9 94<br />

78,7% 58,5% 62,8% 41,5% 35,1% 24,5% 9,6% 100,0%<br />

71 57 54 35 42 22 13 99<br />

71,7% 57,6% 54,5% 35,4% 42,4% 22,2% 13,1% 100,0%<br />

133 107 91 77 59 25 28 185<br />

71,9% 57,8% 49,2% 41,6% 31,9% 13,5% 15,1% 100,0%<br />

Sonstiges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!