30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 49<br />

Abbildung 4.27: Dauer der Erwerbslosigkeit (nur Erwerbslose, die bereits gearbeitet<br />

haben), Subgruppenvergleich<br />

Mittelwert Median SD N<br />

Zielgruppe 5,4 4,4 4,7 139<br />

Kontrollgruppe 4,2 2,9 3,2 5<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong> 5,7 4,6 5,0 84<br />

Stadt Salzgitter 3,7 3,2 2,6 17<br />

LK Gosslar, LK Helmstedt 5,4 3,8 5,1 24<br />

Landkreis Wolfenbüttel 5,5 4,8 4,2 13<br />

kein Migrationshintergrund 5,1 4,4 4,5 96<br />

Migrationshintergrund 6,2 4,9 5,4 38<br />

Gemeinsam erziehend 5,2 3,9 5,0 55<br />

Alleinerziehend 5,4 5,1 4,6 84<br />

Beim Subgruppenvergleich der bisherigen Dauer<br />

der Erwerbslosigkeit (Abbildung 4.27) können<br />

die Angaben aus der Kontrollgruppe nicht<br />

interpretiert werden, da hier nur fünf Befragte<br />

antworteten.<br />

Im Vergleich der Wohnorte findet sich eine<br />

etwas kürzere Durchschnittsdauer der Erwerbslosigkeit<br />

bei den Befragten aus der Stadt Salzgitter<br />

(Mittelwert 3,7 Jahre, Median 3,2 Jahre).<br />

Auch hier ist allerdings der Stichprobenumfang<br />

mit nur 17 Befragten recht gering.<br />

Die Interviewten aus Haushalten mit Migrationshintergrund<br />

berichteten im Durchschnitt<br />

leicht höhere Erwerbslosigkeitsdauern (Mittelwert<br />

6,2 Jahre, Median 4,9 Jahre) als Haushalte<br />

ohne Migrationshintergrund (Mittelwert 5,1<br />

Jahre, Median 4,4 Jahre).<br />

Der Unterschied zwischen Alleinerziehenden<br />

und gemeinsam Erziehenden zeigt in die gegenteilige<br />

Richtung, als aufgrund der Subgruppenkorrelation<br />

zum Migrationshintergrund zu erwarten<br />

wäre: Hier zeigen sich bei den Alleinerziehenden<br />

geringfügig höhere Durchschnittswerte<br />

(Mittelwert 5,4 Jahre, Median 5,1 Jahre)<br />

als bei den gemeinsam Erziehenden (Mittelwert<br />

5,2 Jahre, Median 3,9 Jahre).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!