30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 164 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 10.20: Wie lange kam Haushalt normalerweise mit Geld aus<br />

Die Haushalte gaben an, im Durchschnitt 23,4<br />

Tage (Mittelwert) bzw. 25 Tage (Median) mit<br />

dem monatlichen Geld auszukommen<br />

(Abbildung 10.20).<br />

Die mittlere Hälfte der Haushalte kam zwischen<br />

20 und 30 Tage im Monat aus, jeweils ein<br />

Viertel länger bzw. kürzer. Die Grafik links<br />

zeigt deutlich, dass die Antwort der Befragten<br />

fünf Zeitangaben mit besonderer Nennungshäufigkeit<br />

enthielt: 15 Tage mit 32 Nennungen<br />

(10,3%), 20 Tage mit 69 Nennungen (22,2%),<br />

25 Tage mit 40 Nennungen (12,9%) und 30<br />

bzw. 31 Tage (die wir im folgenden zusammengefasst<br />

synonym für „den ganzen Monat“ auffassen)<br />

mit zusammen 58 Nennungen (18,6%<br />

und 31 Nennungen (10,0%), zusammen also 89<br />

Nennungen (28,6%).<br />

Um eine bessere Übersicht über die Antwortverteilung<br />

zu erhalten, sind in der rechten<br />

Grafik von Abbildung 10.20 die genannten Zeitangaben<br />

in fünf Kategorien zusammengefasst.<br />

Es zeigt sich dass vier von zehn Haushalten der<br />

Zielgruppe drei Wochen im Monat oder weniger<br />

mit dem Geld auskommen, darin enthalten<br />

etwas weniger als ein Sechstel dieser Gruppe<br />

15 Tage oder<br />

weniger<br />

15,8%<br />

ohne<br />

Angaben<br />

3,9%<br />

16 bis 21 Tage<br />

25,1%<br />

30 oder 31<br />

Tage<br />

28,6%<br />

22 bis 26 Tage<br />

21,5%<br />

27 bis 29 Tage<br />

5,1%<br />

(15,8%), die sogar nur einen halben Monat (15<br />

Tage) oder weniger mit ihrem Geld hinreichen.<br />

Ungefähr ein Drittel der Befragten kommt bis<br />

auf die letzten vier Monatstage oder länger mit<br />

dem Geld hin (33,7%), wobei die Mehrheit dieser<br />

Teilgruppe sogar bis ans Monatsende mit<br />

dem Geld ausreicht (28,6% der Zielgruppe).<br />

Der Gruppenvergleich in Abbildung 10.21<br />

zeigt neben der erwartbaren erheblich besseren<br />

Hinkömmlichkeit mit dem Geld bei der Kontrollgruppe<br />

(bei 77,5% reicht es den ganzen<br />

Monat, bei drei Haushalten, dies sind 7,5% endet<br />

das monatliche Geld nach drei Wochen oder<br />

weniger) einige Unterschiede nach Wohnort:<br />

Während im Landkreis Wolfenbüttel und in der<br />

Stadt Salzgitter überdurchschnittlich viele positive<br />

(grüne Kategorien: 45,9% bzw. 42,0%) und<br />

unterdurchschnittlich viele negative Rückmeldungen<br />

gegeben werden (rote Kategorien 18,9%<br />

bzw. 34,0%), zeigen sich in der Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

und in den Landkreisen Goslar / Helmstedt<br />

überdurchschnittlich viele Probleme (rote<br />

Kategorien: 46,6% bzw. 44,7%) und weniger<br />

positive Rückmeldungen (grüne Kategorien:<br />

30,7% bzw. 25,5%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!