30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 325<br />

42,6% der Befragten glauben, dass die Zukunftsperspektive<br />

ihrer Kinder (Ausbildung,<br />

späteres Einkommen) wegen des derzeitigen<br />

Lebensstandards der Familie etwas schlechter<br />

(28,3%) oder sogar viel schlechter (14,3%)<br />

ist, als die Zukunftsperspektive anderer Kinder<br />

(vgl. Abbildung 18.7). Ein vergleichbar<br />

hoher Anteil (40,8%) erwartet keinen Unterschied<br />

zwischen den Zukunftsperspektiven<br />

der eigenen und denen anderer Kinder. Mehr<br />

als ein Zehntel (11,4%) glaubt, dass die eigenen<br />

Kinder eine bessere Zukunftsperspektive<br />

haben als die Kinder von anderen Familien.<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Abbildung 18.7: Einfluss des Lebensstandards<br />

auf die Zukunftsperspektive der Kinder<br />

etwas<br />

schlechter<br />

28,3%<br />

genauso<br />

40,8%<br />

viel<br />

schlechter<br />

14,3%<br />

viel besser<br />

1,8%<br />

viel etwas<br />

etwas viel ohne<br />

geringer geringer genauso höher höher Angaben Gesamt<br />

28 80 128 17 7 12 272<br />

10,3% 29,4% 47,1% 6,3% 2,6% 4,4% 100,0%<br />

0 1 24 14 1 0 40<br />

0,0% 2,5% 60,0% 35,0% 2,5% 0,0% 100,0%<br />

14 51 68 11 5 6 155<br />

9,0% 32,9% 43,9% 7,1% 3,2% 3,9% 100,0%<br />

2 9 25 4 0 1 41<br />

4,9% 22,0% 61,0% 9,8% 0,0% 2,4% 100,0%<br />

8 11 16 1 1 3 40<br />

20,0% 27,5% 40,0% 2,5% 2,5% 7,5% 100,0%<br />

4 9 19 0 1 2 35<br />

11,4% 25,7% 54,3% 0,0% 2,9% 5,7% 100,0%<br />

17 63 86 10 6 6 188<br />

9,0% 33,5% 45,7% 5,3% 3,2% 3,2% 100,0%<br />

10 16 35 6 1 4 72<br />

13,9% 22,2% 48,6% 8,3% 1,4% 5,6% 100,0%<br />

13 24 47 6 1 5 96<br />

13,5% 25,0% 49,0% 6,3% 1,0% 5,2% 100,0%<br />

15 56 81 11 6 7 176<br />

8,5% 31,8% 46,0% 6,3% 3,4% 4,0% 100,0%<br />

etwas<br />

besser<br />

9,6%<br />

ohne<br />

Angaben<br />

5,1%<br />

Datentabelle zu Abbildung 18.6: Einfluss des Lebensstandards auf die Lebensfreude<br />

der Kinder, Subgruppenvergleich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!