30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 227<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Abbildung 12.30: Schulart, Subgruppenvergleich (Datentabelle auf folgender Seite)<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Abbildung 12.29: Schulart (ohne Grundschule)<br />

Zielgruppe und absolute Anzahlen Niedersachsen 1<br />

Hauptschule Realschule Gymnasium (integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Alleinerziehend<br />

Niedersachsen Studie<br />

Um die Abweichungen der Zielgruppe von den<br />

Erwartungswerten für die weiterführenden<br />

Schulen genauer einschätzen zu können, wurden<br />

in Abbildung 12.29 auch die Grundschüler aus<br />

dem Vergleich entfernt.<br />

Nun zeigt sich, dass in unserer Zielgruppe<br />

der Anteil der Realschüler leicht unterrepräsentiert<br />

ist (um den Faktor 0,9, das heißt, diese<br />

Teilgruppe ist um 11,2% kleiner, als sie wäre,<br />

wenn ihr Anteil dem Erwartungswert entspräche).<br />

Der Anteil der Gymnasialschüler ist erheblich<br />

geringer als zu erwarten wäre (Faktor 0,4,<br />

Gruppe ist um 57,6% kleiner als Erwartungswert).<br />

Deutlich erhöht sind hingegen die Anteile<br />

der Hauptschüler (Faktor 1,7, Gruppe ist um<br />

67,5% größer als zu erwarten), der Schüler von<br />

(integrierten) Förderschulen (Faktor 2,97, Grup-<br />

Förderschule<br />

Hauptschule<br />

Realschule<br />

Gymnasium<br />

(integrierte)<br />

Gesamtschule<br />

Förderschule<br />

Summe<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Grundschule Hauptschule Realschule<br />

Gymnasium (integrierte) Gesamtschule Förderschule<br />

Zielgruppe<br />

Land<br />

Niedersachsen<br />

42 86.603<br />

23,2% 13,9%<br />

49 190.450<br />

27,1% 30,5%<br />

34 276.796<br />

18,8% 44,3%<br />

29 34.756<br />

16,0% 5,6%<br />

27 36.437<br />

14,9% 5,8%<br />

181 625042<br />

100,0% 100,0%<br />

pe ist um 188,2% größer als zu erwarten wäre)<br />

und der Anteil der Förderschüler (Faktor 2,6,<br />

Gruppe ist um 155,9% größer als zu erwarten<br />

wäre).<br />

Der Subgruppenvergleich in Abbildung<br />

12.30 zeigt erhebliche Verteilungsunterschiede<br />

bei der Kontrollgruppe im Vergleich zur Zielgruppe:<br />

Ein geringerer Anteil von Hauptschülern<br />

(knapp ein Viertel des Anteils in der Zielgruppe),<br />

Realschülern (60% des Anteils in der<br />

Zielgruppe) und Förderschülern (keine in der<br />

Kontrollgruppe) geht einher mit höheren Anteilen<br />

von Gymnasialschülern (mehr als zweieinhalb<br />

mal so viele) und Schüler (integrierter) Gesamtschulen<br />

(zwei Drittel mehr als in der Zielgruppe).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!