30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 323<br />

Abbildung 18.4: Erwartete Veränderung des Lebensstandards in den nächsten<br />

2 Jahren, Subgruppenvergleich<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

stark verschlechtern etwas verschlechtern<br />

nicht verändern etwas verbessern stark verbessern<br />

stark ver- etwas ver- nicht etwas ver- stark ver- ohne<br />

schlechternschlechtern verändern bessernbessern Angaben Gesamt<br />

24 38 111 103 28 7 311<br />

7,7% 12,2% 35,7% 33,1% 9,0% 2,3% 100,0%<br />

1 5 26 6 2 0 40<br />

2,5% 12,5% 65,0% 15,0% 5,0% 0,0% 100,0%<br />

14 20 55 66 18 3 176<br />

8,0% 11,4% 31,3% 37,5% 10,2% 1,7% 100,0%<br />

4 5 26 12 2 1 50<br />

8,0% 10,0% 52,0% 24,0% 4,0% 2,0% 100,0%<br />

4 7 18 13 4 1 47<br />

8,5% 14,9% 38,3% 27,7% 8,5% 2,1% 100,0%<br />

2 6 12 11 4 2 37<br />

5,4% 16,2% 32,4% 29,7% 10,8% 5,4% 100,0%<br />

13 22 79 66 18 3 201<br />

6,5% 10,9% 39,3% 32,8% 9,0% 1,5% 100,0%<br />

9 16 29 33 9 2 98<br />

9,2% 16,3% 29,6% 33,7% 9,2% 2,0% 100,0%<br />

14 13 42 38 8 2 117<br />

12,0% 11,1% 35,9% 32,5% 6,8% 1,7% 100,0%<br />

10 25 69 65 20 5 194<br />

5,2% 12,9% 35,6% 33,5% 10,3% 2,6% 100,0%<br />

Bei dieser Frage besteht der Unterschied zwischen<br />

Ziel- und Kontrollgruppe (vgl. Abbildung<br />

18.4) im Wesentlichen darin, dass von<br />

den Befragten der Kontrollgruppe ein deutlich<br />

höherer Anteil die Erwartung ausdrückte, den<br />

derzeitigen Lebensstandard auch in zwei Jahren<br />

noch halten zu können. Der Anteil derjenigen,<br />

die in der Kontrollgruppe eine Verbesserung<br />

erwarten, ist mit 20,0% weniger als halb so<br />

hoch wie in der Zielgruppe (42,1%).<br />

Die Unterschiede zwischen den anderen hier<br />

betrachteten Teilgruppen sind nur gering und<br />

betreffen zumeist nur die Anteile einzelner Antwortkategorien:<br />

Haushalte aus <strong>Braunschweig</strong><br />

nannten etwas häufiger als der Durchschnitt<br />

(47,7%) die Hoffnung, dass sich ihr Lebensstandard<br />

in näherer Zukunft verbessern wird, Haushalte<br />

aus Salzgitter hatten diese Hoffnung nur<br />

etwas seltener als der Durchschnitt (28,0%).<br />

Haushalte aus Goslar / Helmstedt drückten überdurchschnittlich<br />

häufig ihre Befürchtung aus,<br />

dass sich ihr Lebensstandard in den nächsten<br />

zwei Jahren weiter verschlechtern wird (23,4%).<br />

Diese Befürchtung wird auch leicht überdurchschnittlich<br />

häufig von Haushalten mit<br />

Migrationshintergrund (25,5%) und von gemeinsam<br />

erziehenden Haushalten (23,1%) genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!