30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 319<br />

Abbildung 17.25: Auswirkungen der Erkrankungen des Kindes auf den Alltag<br />

der Eltern<br />

1 Jahr bis unter 2<br />

Jahre<br />

2 Jahre bis unter 3<br />

Jahre<br />

3 Jahre bis unter 6<br />

Jahre<br />

6 Jahre bis unter 10<br />

Jahre<br />

10 Jahre bis unter 14<br />

Jahre<br />

14 Jahre bis unter 18<br />

Jahren<br />

Gesamt<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

keine belastenden Erkrankungen gar nicht belastend eher nicht belastend<br />

mittel eher belastend<br />

sehr belastend<br />

keine belasten-den gar nicht eher nicht<br />

eher sehr ohne<br />

Erkrankungen belastend belastend mittel belastend belastend Angaben Gesamt<br />

unter 1 Jahr<br />

0<br />

0,0%<br />

2<br />

66,7%<br />

0<br />

0,0%<br />

0<br />

0,0%<br />

1<br />

33,3%<br />

0<br />

0,0%<br />

0<br />

0,0%<br />

3<br />

100,0%<br />

1 Jahr bis unter 2<br />

2 1 0 4 3 2 1 13<br />

Jahre<br />

15,4% 7,7% 0,0% 30,8% 23,1% 15,4% 7,7% 100,0%<br />

2 Jahre bis unter<br />

1 0 1 4 0 0 3 9<br />

3 Jahre<br />

11,1% 0,0% 11,1% 44,4% 0,0% 0,0% 33,3% 100,0%<br />

3 Jahre bis unter<br />

5 5 5 10 12 8 1 46<br />

6 Jahre<br />

10,9% 10,9% 10,9% 21,7% 26,1% 17,4% 2,2% 100,0%<br />

6 Jahre bis unter<br />

5 12 8 5 12 12 2 56<br />

10 Jahre<br />

8,9% 21,4% 14,3% 8,9% 21,4% 21,4% 3,6% 100,0%<br />

10 Jahre bis unter 14 9 14 11 11 16 3 78<br />

14 Jahre<br />

17,9% 11,5% 17,9% 14,1% 14,1% 20,5% 3,8% 100,0%<br />

14 Jahre bis unter 4 9 6 9 11 13 1 53<br />

18 Jahren<br />

7,5% 17,0% 11,3% 17,0% 20,8% 24,5% 1,9% 100,0%<br />

Kinder ohne<br />

0 0 1 1 0 0 0 2<br />

Altersangabe<br />

0,0% 0,0% 50,0% 50,0% 0,0% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

Gesamt<br />

31<br />

11,9%<br />

38<br />

14,6%<br />

35<br />

13,5%<br />

44<br />

16,9%<br />

50<br />

19,2%<br />

51<br />

19,6%<br />

11<br />

4,2%<br />

260<br />

100,0%<br />

In dieser Teilgruppe ist der Anteil derjenigen,<br />

die eine mittlere Belastung ihrer erkrankten<br />

Kinder sahen, mit 32,4% überdurchschnittlich<br />

hoch.<br />

In Abbildung 17.25 ist dargestellt, inwieweit<br />

die Erkrankungen der Kinder eine belastende<br />

Auswirkung auf den Alltag der Eltern<br />

haben. Auch hier sollen wegen der geringen<br />

Anzahl vorliegender Angaben die Altersgruppen<br />

unter drei Jahren nicht interpretiert werden.<br />

Insgesamt sagten mehr als ein Viertel der<br />

Befragten (26,5%) dass die Erkrankungen ihrer<br />

Kinder keine belastende Auswirkungen auf ihren<br />

Alltag haben, vier von zehn (40,0%) sagten,<br />

dass nur geringe Belastungen für sie spürbar<br />

seien. Aber auch fast vier von zehn Interviewten<br />

(38,8%) berichteten von zumindest mittleren<br />

Belastungen für ihren Alltag, ein Fünftel sagte<br />

sogar, dass sich die Erkrankungen ihrer Kinder<br />

sehr belastend auf ihren eigenen Alltag auswirken.<br />

Der Anteil derjenigen Eltern, die ihren Alltag<br />

durch die Erkrankung ihrer Kinder nur wenig<br />

belastet finden, ist bei Kindern zwischen 6<br />

und 14 Jahren etwas höher als im Durchschnitt<br />

(44,6%, bzw. 47,4% gegenüber 40,0%), bei den<br />

Kindern zwischen 10 und 14 Jahren ist zudem<br />

auch der Anteil der Eltern, die ihren Alltag als<br />

eher durch die Krankheit belastet einschätzen,<br />

mit 34,6% (gegenüber Gesamt 38,8%) geringfügig<br />

unterdurchschnittlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!