30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 236 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 12.41: Nimmt das Kind am Mittagessen teil?, Subgruppenvergleich<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Der entsprechende Subgruppenvergleich<br />

(Abbildung 12.14) zeigt unter den Kindern der<br />

Kontrollgruppe, an deren Schule ein Mittagessensangebot<br />

besteht, eine höhere Nutzung als<br />

unter den Kindern der Zielgruppe.<br />

Von den Kindern der Zielgruppe wird ein<br />

bestehendes Mittagessensangebot der Schule in<br />

<strong>Braunschweig</strong> überdurchschnittlich häufig, in<br />

Wolfenbüttel unterdurchschnittlich selten genutzt.<br />

Die Anteile in Salzgitter entsprechen<br />

weitgehend dem Durchschnitt, die Anteile in<br />

Goslar / Helmstedt sind wegen des hohen Anteils<br />

fehlender Angaben nicht interpretierbar.<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

nein ja<br />

nein ja<br />

ohne<br />

Angaben Gesamt<br />

53 61 6 120<br />

44,2% 50,8% 5,0% 100,0%<br />

5 11 1 17<br />

29,4% 64,7% 5,9% 100,0%<br />

24 36 2 62<br />

38,7% 58,1% 3,2% 100,0%<br />

10 10 0 20<br />

50,0% 50,0% 0,0% 100,0%<br />

9 9 4 22<br />

40,9% 40,9% 18,2% 100,0%<br />

10 6 0 16<br />

62,5% 37,5% 0,0% 100,0%<br />

39 50 3 92<br />

42,4% 54,3% 3,3% 100,0%<br />

12 9 0 21<br />

57,1% 42,9% 0,0% 100,0%<br />

17 22 1 40<br />

42,5% 55,0% 2,5% 100,0%<br />

36 39 5 80<br />

45,0% 48,8% 6,3% 100,0%<br />

Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund<br />

nutzen ein bestehendes Mittagessensangebot<br />

deutlich seltener als Kinder aus Familien<br />

ohne Migrationshintergrund (57,1% Nicht-<br />

Nutzer mit Migrationshintergrund gegenüber<br />

42,4% Nichtnutzer aus Familien ohne Migrationshintergrund,<br />

nur 42,9% Nutzer gegenüber<br />

54,3% Nutzer).<br />

Die Unterschiede in der Nutzung bestehender<br />

Mittagessensangebote zwischen Kindern aus<br />

Familien unterschiedlichen Familientyps sind<br />

nur geringfügig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!