30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 314 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 17.20: Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen (3 bis unter 6 Jahren),<br />

Subgruppenvergleich<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Zielgruppe<br />

Erkrankungen der<br />

Atemwege<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Neurodermitis,<br />

andere<br />

Hautkrankheiten<br />

Erkrankungen der<br />

Atemwege<br />

Allergien<br />

Neurodermitis,<br />

andere<br />

Hautkrankheiten<br />

Allergien<br />

Hyperaktivität, ADS<br />

Hyperaktivität, ADS<br />

Sonstiges<br />

Sonstiges<br />

Geistige, seelische<br />

Beeinträchtigung<br />

Geistige, seelische<br />

Beeinträchtigung<br />

Körperliche<br />

Behinderungeg,<br />

Beeinträchtigungen<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

Körperliche<br />

Behinderungeg,<br />

Beeinträchtigungen<br />

19 13 10 9 9 3 3 2 2 2 2 107<br />

17,8% 12,1% 9,3% 8,4% 8,4% 2,8% 2,8% 1,9% 1,9% 1,9% 1,9% 100,0%<br />

3 2 3 0 2 0 1 2 0 1 0 20<br />

15,0% 10,0% 15,0% 0,0% 10,0% 0,0% 5,0% 10,0% 0,0% 5,0% 0,0% 100,0%<br />

11 8 4 7 6 3 2 1 1 2 2 61<br />

18,0% 13,1% 6,6% 11,5% 9,8% 4,9% 3,3% 1,6% 1,6% 3,3% 3,3% 100,0%<br />

1 0 2 1 1 0 1 0 1 0 0 15<br />

6,7% 0,0% 13,3% 6,7% 6,7% 0,0% 6,7% 0,0% 6,7% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

5 3 1 0 2 0 0 1 0 0 0 20<br />

25,0% 15,0% 5,0% 0,0% 10,0% 0,0% 0,0% 5,0% 0,0% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

2 2 3 1 0 0 0 0 0 0 0 10<br />

20,0% 20,0% 30,0% 10,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

11 8 5 6 5 1 3 2 1 0 2 71<br />

15,5% 11,3% 7,0% 8,5% 7,0% 1,4% 4,2% 2,8% 1,4% 0,0% 2,8% 100,0%<br />

6 5 4 3 3 2 0 0 1 2 0 28<br />

21,4% 17,9% 14,3% 10,7% 10,7% 7,1% 0,0% 0,0% 3,6% 7,1% 0,0% 100,0%<br />

5 3 1 3 3 1 1 0 0 2 0 47<br />

10,6% 6,4% 2,1% 6,4% 6,4% 2,1% 2,1% 0,0% 0,0% 4,3% 0,0% 100,0%<br />

14 10 9 6 6 2 2 2 2 0 2 60<br />

23,3% 16,7% 15,0% 10,0% 10,0% 3,3% 3,3% 3,3% 3,3% 0,0% 3,3% 100,0%<br />

Migrationshintergrund, überdurchschnittlich<br />

häufig bei Haushalten ohne Migrationshintergrund<br />

und bei gemeinsam Erziehenden)<br />

• Allergien (11,1% insgesamt, unterdurchschnittlich<br />

häufig in der Kontrollgruppe und<br />

bei Kindern mit Wohnort in Goslar / Helmstedt,<br />

überdurchschnittlich häufig bei Kindern<br />

aus dem Landkreis Wolfenbüttel)<br />

• Neurodermitis oder andere Hautkrankheiten<br />

(insgesamt 9,7%, wie bereits bei den Allergien<br />

unterdurchschnittlich häufig in der Kontrollgruppe<br />

und bei Kindern mit Wohnort in<br />

Goslar / Helmstedt, überdurchschnittlich<br />

häufig bei Kindern aus dem Landkreis Wolfenbüttel)<br />

Herz-, Magen- oder<br />

Darmkrankheiten<br />

Herz-, Magen- oder<br />

Darmkrankheiten<br />

Übergewicht<br />

(Adipositas)<br />

Übergewicht<br />

(Adipositas)<br />

Essstörungen<br />

Essstörungen<br />

Depressionen,<br />

Angstzustände<br />

Depressionen,<br />

Angstzustände<br />

In Abbildung 17.20 finden sich die Erkrankungen<br />

der Kinder im Kindergartenalter. Auf den<br />

ersten drei Rangplätzen wurden genannt:<br />

• Erkrankungen der Atemwege (insgesamt<br />

17,8%, unterdurchschnittlich häufig genannt<br />

bei Kindern aus Salzgitter)<br />

• Neurodermitis oder andere Hautkrankheiten<br />

(12,1%, ebenfalls unterdurchschnittlich häufig<br />

in Salzgitter, überdurchschnittlich häufig<br />

in Wolfenbüttel) und<br />

• Allergien (9,3%, überdurchschnittlich häufig<br />

unter den Kindern der Kontrollgruppe, den<br />

Kindern aus Wolfenbüttel, den Kindern mit<br />

Migrationshintergrund und den Kindern von<br />

Alleinerziehenden, eher seltener bei den Kindern<br />

von gemeinsam Erziehenden.<br />

Gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!