30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 288 Nothbaum und Kämper<br />

Das Kreisdiagramm in Abbildung 14.28 zeigt<br />

für die Haushalte, die auf dem letzten Kindergeburtstag<br />

Gäste eingeladen haben, die Anteile der<br />

Gäste, die nicht kamen. Bei drei Vierteln der<br />

betreffenden Kindergeburtstage (75,8%) sind<br />

alle Gäste gekommen, bei weiteren 9,6% fehlte<br />

weniger als ein Viertel der geladenen Kinder,<br />

bei immerhin 14,6% fehlte mehr als ein Viertel<br />

der Eingeladenen.<br />

Unter den Befragten der Kontrollgruppe<br />

(Abbildung 14.29) gab es niemanden, der sagte,<br />

dass mehr als ein Viertel der geladenen Kinder<br />

nicht erschienen und bei neun von zehn<br />

Kindergeburtstagen (91,3%) erschienen alle<br />

eingeladenen Kinder.<br />

Die Unterschiede nach Wohnort sind nur<br />

geringfügig, allenfalls gaben die Befragten aus<br />

Wolfenbüttel etwas häufiger als die anderen an,<br />

dass alle Kinder der Einladung gefolgt sind<br />

(80,0%).<br />

Bei Kindergeburtstagen<br />

in<br />

Haushalten mit<br />

Migrationshintergrund<br />

zeigt<br />

sich ein etwas<br />

höherer Anteil<br />

von Feiern, bei<br />

denen alle geladenen<br />

Kinder<br />

auch kamen<br />

(85,4%) im Vergleich<br />

zu Feiern<br />

in Haushalten<br />

ohne Migrationshintergrund<br />

(71,8%).<br />

E i n v e r -<br />

gleichbarer Unterschied<br />

ergibt<br />

sich in abgeschwächter<br />

Form auch beim Vergleich<br />

zwischen Haushalten unterschiedlichen<br />

Familientyps (bei<br />

gemeinsam Erziehenden ist der<br />

Anteil der Feiern mit kompletter<br />

Gästeliste minimal höher), anzunehmen<br />

ist aber, dass dieser Unterschied<br />

durch den Zusammenhang<br />

von Familientyp und Migrationshintergrund<br />

verursacht wird.<br />

Abbildung 14.28: Anteil eingeladener<br />

Gäste auf letztem Kindergeburtstag, die<br />

nicht kamen<br />

Niemand<br />

fehlte<br />

75,8%<br />

Abbildung 14.29: Anteil eingeladener Gäste auf letztem<br />

Kindergeburtstag, die nicht kamen, Subgruppenvergleich<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

weniger als<br />

ein Viertel<br />

9,6%<br />

ein Viertel<br />

oder mehr<br />

14,6%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Niemand fehlte weniger als ein Viertel ein Viertel oder mehr<br />

weniger als ein ein Viertel oder<br />

Niemand fehlte Viertel mehr Gesamt<br />

135 17 26 178<br />

75,8% 9,6% 14,6% 100,0%<br />

21 2 0 23<br />

91,3% 8,7% 0,0% 100,0%<br />

77 9 15 101<br />

76,2% 8,9% 14,9% 100,0%<br />

19 3 4 26<br />

73,1% 11,5% 15,4% 100,0%<br />

18 3 4 25<br />

72,0% 12,0% 16,0% 100,0%<br />

20 2 3 25<br />

80,0% 8,0% 12,0% 100,0%<br />

89 15 20 124<br />

71,8% 12,1% 16,1% 100,0%<br />

41 2 5 48<br />

85,4% 4,2% 10,4% 100,0%<br />

53 4 9 66<br />

80,3% 6,1% 13,6% 100,0%<br />

82 13 17 112<br />

73,2% 11,6% 15,2% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!