30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 284 Nothbaum und Kämper<br />

sehr ähnlich, aber es zeigen<br />

sich interpretierbare Unterschiede<br />

zwischen den Haushalten<br />

unterschiedlichen Familientyps:<br />

Kinder aus Haushalten<br />

Alleinerziehende hatten<br />

häufiger Freunde in wirtschaftlich<br />

besseren Verhältnissen<br />

als Kinder aus Haushalten<br />

gemeinsam Erziehender<br />

(55,8% gegenüber 40,8%) und<br />

seltener Freunde in wirtschaftlich<br />

gleichen bzw. schlechteren<br />

Verhältnissen (36,9% gegenüber<br />

51,5%).<br />

In Abbildung 14.24 sind<br />

die Angaben zu den Veränderungen<br />

im Freundeskreis der<br />

Kinder nach Altergruppen der<br />

Kinder aufgetragen. Während<br />

bei den Kleinkindern unter<br />

zwei Jahren der Anteil der<br />

fehlenden Werte zu groß für<br />

eine Aussage ist, zeigt sich bei<br />

den anderen Altersgruppen<br />

jeweils eine sehr ähnliche<br />

Antwortverteilung. Im Durchschnitt<br />

gaben die Eltern bei<br />

mehr als der Hälfte der Kinder<br />

(56,5%) an, dass der Freundeskreis<br />

in den letzten sechs<br />

Monaten gleich groß geblieben<br />

ist, während ein Fünftel<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Abbildung 14.24: Veränderung im Umfang des Freundeskreises<br />

in den letzten 6 Monaten nach Altergruppen<br />

unter 1 Jahr<br />

1 Jahr bis unter 2<br />

Jahre<br />

2 Jahre bis unter<br />

3 Jahre<br />

3 Jahre bis unter<br />

6 Jahre<br />

6 Jahre bis unter<br />

10 Jahre<br />

10 Jahre bis unter<br />

14 Jahre<br />

14 Jahre bis unter<br />

18 Jahren<br />

Kinder ohne<br />

Altersangabe<br />

Gesamt<br />

unter 1 Jahr<br />

1 Jahr bis unter 2 Jahre<br />

2 Jahre bis unter 3 Jahre<br />

3 Jahre bis unter 6 Jahre<br />

6 Jahre bis unter 10 Jahre<br />

10 Jahre bis unter 14 Jahre<br />

14 Jahre bis unter 18 Jahren<br />

Gesamt<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

kleiner geworder keine Veränderung größer geworden<br />

kleiner keine größer<br />

geworder Veränderung geworden ohne Angaben Gesamt<br />

1 5 1 9 16<br />

6,3% 31,3% 6,3% 56,3% 100,0%<br />

1 10 4 11 26<br />

3,8% 38,5% 15,4% 42,3% 100,0%<br />

1 14 7 8 30<br />

3,3% 46,7% 23,3% 26,7% 100,0%<br />

12 61 23 11 107<br />

11,2% 57,0% 21,5% 10,3% 100,0%<br />

16 55 21 8 100<br />

16,0% 55,0% 21,0% 8,0% 100,0%<br />

14 86 26 4 130<br />

10,8% 66,2% 20,0% 3,1% 100,0%<br />

10 51 21 7 89<br />

11,2% 57,3% 23,6% 7,9% 100,0%<br />

1 1 1 0 3<br />

33,3% 33,3% 33,3% 0,0% 100,0%<br />

56 283 104 58 501<br />

11,2% 56,5% 20,8% 11,6% 100,0%<br />

Datentabelle zu Abbildung 14.23: Wirtschaftliche Verhältnisse der Freunde,<br />

Subgruppenvergleich<br />

schlechtere gleiche bessere ohne<br />

Verhältnisse Verhältnisse Verhältnisse Angaben Gesamt<br />

10 169 208 31 418<br />

2,4% 40,4% 49,8% 7,4% 100,0%<br />

5 44 6 6 61<br />

8,2% 72,1% 9,8% 9,8% 100,0%<br />

4 97 113 11 225<br />

1,8% 43,1% 50,2% 4,9% 100,0%<br />

3 32 32 2 69<br />

4,3% 46,4% 46,4% 2,9% 100,0%<br />

2 21 33 7 63<br />

3,2% 33,3% 52,4% 11,1% 100,0%<br />

1 18 30 10 59<br />

1,7% 30,5% 50,8% 16,9% 100,0%<br />

8 110 149 19 286<br />

2,8% 38,5% 52,1% 6,6% 100,0%<br />

2 48 52 10 112<br />

1,8% 42,9% 46,4% 8,9% 100,0%<br />

3 84 69 13 169<br />

1,8% 49,7% 40,8% 7,7% 100,0%<br />

7 85 139 18 249<br />

2,8% 34,1% 55,8% 7,2% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!