30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 48 Nothbaum und Kämper<br />

Abbildung 4.25: Dauer der Erwerbslosigkeit<br />

(nur Erwerbslose, die bereits gearbeitet haben)<br />

Im Durchschnitt berichteten die Befragten<br />

der Zielgruppe von einer bisherigen Erwerbslosigkeitsdauer<br />

von 5,5 Jahren<br />

(Mittelwert) bzw. 4,6 Jahren (Median, vgl.<br />

Abbildung 4.25). Ein Viertel der Befragten<br />

waren zum Befragungszeitpunkt seit<br />

1,8 Jahren oder weniger erwerbslos, ein<br />

Viertel seit 7,2 Jahren oder mehr. Die<br />

Werteverteilung ist deutlich linksschief,<br />

die meisten Befragten nannten kürzere<br />

Erwerbslosigkeitsdauern, aber es gab eine<br />

Reihe von Interviewten, bei denen erhebliche<br />

Ausreißerwerte vorlagen.<br />

Vergleicht man die Angaben zu allen<br />

erwachsenen Haushaltsmitgliedern nach<br />

ihrer Rolle in der Familie (Abbildung<br />

4.26), so zeigen sich keine interpretierbaren<br />

Unterschiede zwischen den Müttern<br />

(Mittelwert 5,3 Jahre, Median 4,4 Jahre)<br />

und den Vätern (Mittelwert 5,0 Jahre, Median<br />

4,3 Jahre).<br />

Abbildung 4.26: Dauer der Erwerbslosigkeit<br />

bei erwachsenen Haushaltsmitgliedern (nur<br />

Erwerbslose, die bereits gearbeitet haben)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!