30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 315<br />

Abbildung 17.21: Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen (6 bis unter 10 Jahren),<br />

Subgruppenvergleich<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Zielgruppe<br />

Hyperaktivität, ADS<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Erkrankungen der<br />

Atemwege<br />

Hyperaktivität, ADS<br />

Erkrankungen der<br />

Atemwege<br />

Allergien<br />

Neurodermitis,<br />

andere<br />

Hautkrankheiten<br />

Allergien<br />

Neurodermitis,<br />

andere<br />

Hautkrankheiten<br />

Geistige, seelische<br />

Beeinträchtigung<br />

Geistige, seelische<br />

Beeinträchtigung<br />

Sonstiges<br />

Sonstiges<br />

Übergewicht<br />

(Adipositas)<br />

Depressionen,<br />

Angstzustände<br />

Körperliche<br />

Behinderungeg,<br />

Beeinträchtigungen<br />

18 15 14 13 11 11 9 9 6 5 1 100<br />

18,0% 15,0% 14,0% 13,0% 11,0% 11,0% 9,0% 9,0% 6,0% 5,0% 1,0% 100,0%<br />

1 3 5 4 1 0 0 1 1 0 0 16<br />

6,3% 18,8% 31,3% 25,0% 6,3% 0,0% 0,0% 6,3% 6,3% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

8 5 4 6 5 5 2 4 3 2 0 42<br />

19,0% 11,9% 9,5% 14,3% 11,9% 11,9% 4,8% 9,5% 7,1% 4,8% 0,0% 100,0%<br />

3 2 2 1 1 1 2 2 0 0 0 13<br />

23,1% 15,4% 15,4% 7,7% 7,7% 7,7% 15,4% 15,4% 0,0% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

3 4 5 3 2 1 1 1 2 0 1 18<br />

16,7% 22,2% 27,8% 16,7% 11,1% 5,6% 5,6% 5,6% 11,1% 0,0% 5,6% 100,0%<br />

4 4 3 3 3 4 4 2 1 3 0 26<br />

15,4% 15,4% 11,5% 11,5% 11,5% 15,4% 15,4% 7,7% 3,8% 11,5% 0,0% 100,0%<br />

12 13 7 10 11 11 8 8 6 4 1 68<br />

17,6% 19,1% 10,3% 14,7% 16,2% 16,2% 11,8% 11,8% 8,8% 5,9% 1,5% 100,0%<br />

6 2 6 2 0 0 1 0 0 1 0 25<br />

24,0% 8,0% 24,0% 8,0% 0,0% 0,0% 4,0% 0,0% 0,0% 4,0% 0,0% 100,0%<br />

12 6 5 5 1 5 2 2 2 1 0 45<br />

26,7% 13,3% 11,1% 11,1% 2,2% 11,1% 4,4% 4,4% 4,4% 2,2% 0,0% 100,0%<br />

6 9 9 8 10 6 7 7 4 4 1 55<br />

10,9% 16,4% 16,4% 14,5% 18,2% 10,9% 12,7% 12,7% 7,3% 7,3% 1,8% 100,0%<br />

Übergewicht<br />

(Adipositas)<br />

Depressionen,<br />

Angstzustände<br />

Körperliche<br />

Behinderungeg,<br />

Beeinträchtigungen<br />

Zielgruppe Kontrollgruppe Stadt <strong>Braunschweig</strong> Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel kein Migrationshintergrund Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend Alleinerziehend<br />

Es fällt auf, dass die Angaben der gemeinsam<br />

erziehenden Interviewten für die Kindergartenkinder<br />

bei allen drei genannten häufigsten Erkrankungen<br />

leicht unterdurchschnittlich sind,<br />

die Angaben der Alleinerziehenden für diese<br />

Erkranken hingegen jeweils leicht überdurchschnittlich<br />

sind.<br />

Abbildung 17.21 gibt den Subgruppenvergleich<br />

für die Grundschulkinder. Die drei Erkrankungen<br />

mit den häufigsten Nennungen sind:<br />

• Hyperaktivität, ADS (insgesamt bei 18,0%<br />

der Grundschulkinder, überdurchschnittlich<br />

häufig Kinder mit gemeinsam erziehenden<br />

Eltern, unterdurchschnittlich häufig Kinder<br />

Herz-, Magen- oder<br />

Darmkrankheiten<br />

Herz-, Magen- oder<br />

Darmkrankheiten<br />

von Alleinerziehenden und Kindern der<br />

Kontrollgruppe),<br />

• Erkrankungen der Atemwege (insgesamt<br />

15,0%, überdurchschnittlich häufig Kinder<br />

aus Goslar / Helmstedt, unterdurchschnittlich<br />

selten Kinder mit Migrationshintergrund)<br />

sowie<br />

• Allergien (14,0%, überdurchschnittlich häufig<br />

wiederum Kinder aus Goslar / Helmstedt,<br />

Kinder der Kontrollgruppe und Kinder mit<br />

Migrationshintergrund).<br />

Essstörungen<br />

Essstörungen<br />

Gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!