30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 215<br />

Abbildung 12.13: Bekommen Sie einen<br />

Zuschuss zum Mittagessen der<br />

Kinder? (nur wenn Kind daran teilnimmt)<br />

kein<br />

Zuschuss<br />

28,4%<br />

weiß nicht<br />

35,8%<br />

Abbildung 12.14:<br />

Würden Sie<br />

Zuschuss einen<br />

bekommen?<br />

(nur wenn Kind<br />

am Mittagessen<br />

teilnimmt),<br />

Subgruppenvergleich<br />

Zuschuss<br />

31,6%<br />

ohne<br />

Angaben<br />

4,2%<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Zielgruppe<br />

Alleinerziehend<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

Zuschuss weiß nicht kein Zuschuss<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein<br />

Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Die befragten Eltern der 95 Vorschulkinder, die am<br />

Mittagessen ihrer Einrichtung teilnehmen (vgl. Abbildung<br />

12.9) gaben etwas häufiger an, dass sie einen<br />

Zuschuss zum Essen bekommen (31,6%, Abbildung<br />

12.13) als dass die keinen Zuschuss bekommen<br />

(28,4%). Mehr als ein Drittel der Befragten weiß<br />

nicht, ob es einen Zuschuss bekommen würde<br />

(35,8%).<br />

Der Subgruppenvergleich macht deutlich, dass der<br />

Anteil derjenigen, die einen Zuschuss erhalten, in<br />

Wolfenbüttel überdurchschnittlich hoch (57,1%), in<br />

Salzgitter unterdurchschnittlich niedrig ist (7,7%).<br />

Außerdem ist der Anteil derjenigen, die keinen Zuschuss<br />

bekommen, unter den Befragten in Goslar /<br />

Helmstedt mit 50,0% überdurchschnittlich hoch. Mit<br />

Ausnahme von <strong>Braunschweig</strong>, wo sich keine Verteilungsunterschiede<br />

zeigen, sind die anderen Wohnortgruppen<br />

aber ausgesprochen schlecht besetzt.<br />

Haushalte mit Migrationshintergrund gaben seltener<br />

als Haushalte ohne Migrationshintergrund an,<br />

einen Zuschuss zu bekommen (ja: 22,2% gegenüber<br />

34,4%, nein: 33,3% gegenüber 25,0%). Die Unterschiede<br />

nach Familientyp sind nur gering.<br />

weiß kein<br />

ohne<br />

nicht Zuschuss Zuschuss Angaben Gesamt<br />

34 27 30 4 95<br />

35,8% 28,4% 31,6% 4,2% 100,0%<br />

8 6 1 0 15<br />

53,3% 40,0% 6,7% 0,0% 100,0%<br />

25 14 20 2 61<br />

41,0% 23,0% 32,8% 3,3% 100,0%<br />

5 5 1 2 13<br />

38,5% 38,5% 7,7% 15,4% 100,0%<br />

2 7 5 0 14<br />

14,3% 50,0% 35,7% 0,0% 100,0%<br />

2 1 4 0 7<br />

28,6% 14,3% 57,1% 0,0% 100,0%<br />

24 16 22 2 64<br />

37,5% 25,0% 34,4% 3,1% 100,0%<br />

10 9 6 2 27<br />

37,0% 33,3% 22,2% 7,4% 100,0%<br />

14 11 13 0 38<br />

36,8% 28,9% 34,2% 0,0% 100,0%<br />

20 16 17 4 57<br />

35,1% 28,1% 29,8% 7,0% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!