30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 274 Nothbaum und Kämper<br />

Mehr als zwei Drittel der Befragten<br />

(68,4%, siehe Abbildung 14.10) haben<br />

in den letzten drei Monaten vor<br />

dem Interview Hilfe oder Unterstützung<br />

benötigt, nur gut ein Viertel<br />

(27,2%) sagte, dass es in diesem Zeitraum<br />

ohne fremde Hilfe ausgekommen<br />

sei.<br />

Dieser Anteil ist unter den Befragten<br />

der Kontrollgruppe (vgl. Subgruppenvergleich<br />

in Abbildung 14.11)<br />

deutlich höher. Hier kamen fast zwei<br />

Drittel der Befragten ohne Hilfen aus<br />

(65,0%) und nur drei von zehn Haushalten<br />

(30,0%) sagte, dass es im letzten<br />

Quartal Hilfe oder Unterstützung<br />

gebraucht hat.<br />

Unter den Befragten aus Salzgitter<br />

ist der Anteil derjenigen, die ohne<br />

Hilfe klarkamen mit 317% etwas höher<br />

als in der Gesamtzielgruppe, unter<br />

den Befragten aus Goslar / Helmstedt<br />

und Wolfenbüttel mit 22,5% bzw.<br />

22,9% etwas niedriger. In Wolfenbüttel<br />

gaben besonders viele Befragte<br />

(fast drei Viertel, 74,3%) an, dass sie<br />

solche Hilfen und Unterstützungen<br />

benötigt haben.<br />

Haushalte ohne Migrationshintergrund<br />

griffen häufiger auf fremde<br />

Hilfen zurück als Haushalte mit<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Abbildung 14.10: Haben Sie In den letzten drei<br />

Monaten Hilfe oder Unterstützung benötigt<br />

ja<br />

68,4% ohne<br />

Angaben<br />

4,4%<br />

nein<br />

27,2%<br />

Migrationshintergrund (71,8% gegenüber 63,9%) und kamen<br />

seltener ohne solche Hilfen klar (25,0% gegenüber<br />

30,6%). Alleinerziehende benötigten häufiger Hilfen als<br />

gemeinsam Erziehende (72,2% gegenüber 61,5%) und<br />

verzichteten seltener auf fremde Hilfen (23,3% gegenüber<br />

34,4%).<br />

Abbildung 14.11: Haben Sie In den letzten drei Monaten Hilfe oder Unterstützung<br />

benötigt, Subgruppenvergleich (Datentabelle auf folgender Seite)<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

nein ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!