30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 300 Nothbaum und Kämper<br />

17. Gesundheit<br />

Abbildung 17.1 zeigt die Angaben<br />

der Befragten zum Gesundheitszustand<br />

der erwachsenen<br />

Haushaltsmitglieder,<br />

aufgeteilt nach ihrer Rolle im<br />

Haushalt. Auswertungseinheit<br />

ist hier und in den folgenden<br />

Abbildungen nicht ein Haushalt<br />

sondern ein Haushaltsmitglied.<br />

Die Gesundheit von knapp<br />

jeder fünften Mutter (19,2%)<br />

und fast jedem vierten Vater<br />

(23,8%) wurde als schlecht<br />

oder sogar sehr schlecht (4,6%<br />

der Mütter, 7,5% der Väter)<br />

bezeichnet. Ungefähr ein weiteres<br />

Drittel (36,9% der Mütter<br />

und 32,5% der Väter) haben<br />

einen nur mittleren Gesundheitszustand.<br />

Bei ungefähr<br />

vier von zehn Elternteilen<br />

(41,6% der Mütter und 41,3%<br />

der Väter) wurde ein guter<br />

oder sehr guter Gesundheitszustand<br />

berichtet.<br />

Bei den volljährigen Kindern<br />

fällt ein hoher Anteil fehlender<br />

Werte auf (25,0%).<br />

Dennoch ist auffällig, dass<br />

hier nur ein Anteil von weniger<br />

als der Hälfte (46,9%) einen<br />

guten oder sehr guten Gesundheitszustand<br />

haben. Eliminiert<br />

man die fehlenden<br />

Werte rechnerisch, so ergibt<br />

sich ein Anteil von geschätzten<br />

62,5%, also weniger als<br />

zwei Drittel der erwachsenen<br />

Kinder, mit gutem oder sehr<br />

gutem Gesundheitszustand.<br />

Beim Subgruppenvergleich<br />

(Abbildung 17.2) sind die<br />

Angaben aller erwachsenen<br />

Haushaltsmitglieder zusammengefasst.<br />

Im Durchschnitt<br />

zeigt sich bei den erwachsenen<br />

Haushaltsmitgliedern der<br />

Kontrollgruppe ein fast dreimal<br />

so guter Gesundheitszustand<br />

wie bei denen der Zielgruppe.<br />

In der Kontrollgruppe hatten<br />

vier von fünf Erwachsenen<br />

Abbildung 17.1: Gesundheitszustand der erwachsenen<br />

Mutter<br />

Vater<br />

Partnerin<br />

Partner<br />

volljähriges<br />

Kind<br />

Sonstige<br />

Mutter<br />

Vater<br />

Partnerin<br />

Partner<br />

volljähriges Kind<br />

Sonstige<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

sehr schlecht schlecht mittel gut sehr gut<br />

sehr<br />

ohne<br />

schlecht schlecht mittel gut sehr gut Angaben Gesamt<br />

12 38 96 79 29 6 260<br />

4,6% 14,6% 36,9% 30,4% 11,2% 2,3% 100,0%<br />

6 13 26 26 7 2 80<br />

7,5% 16,3% 32,5% 32,5% 8,8% 2,5% 100,0%<br />

0 0 1 2 0 0 3<br />

0,0% 0,0% 33,3% 66,7% 0,0% 0,0% 100,0%<br />

0 3 6 8 6 2 25<br />

0,0% 12,0% 24,0% 32,0% 24,0% 8,0% 100,0%<br />

1 1 7 7 8 8 32<br />

3,1% 3,1% 21,9% 21,9% 25,0% 25,0% 100,0%<br />

0 0 0 0 1 2 3<br />

0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 33,3% 66,7% 100,0%<br />

Abbildung 17.2: Gesundheitszustand der erwachsenen<br />

Haushaltsmitglieder, Subgruppenvergleich<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt <strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK Helmstedt<br />

Landkreis Wolfenbüttel<br />

kein Migrationshintergrund<br />

Migrationshintergrund<br />

Gemeinsam erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

sehr schlecht schlecht mittel gut sehr gut<br />

ohne<br />

sehr schlecht schlecht mittel gut sehr gut Angaben Gesamt<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

19 55 136 122 51 20 403<br />

4,7% 13,6% 33,7% 30,3% 12,7% 5,0% 100,0%<br />

0 0 12 51 9 1 73<br />

0,0% 0,0% 16,4% 69,9% 12,3% 1,4% 100,0%<br />

8 30 87 77 21 12 235<br />

3,4% 12,8% 37,0% 32,8% 8,9% 5,1% 100,0%<br />

3 8 16 18 15 2 62<br />

4,8% 12,9% 25,8% 29,0% 24,2% 3,2% 100,0%<br />

4 9 15 11 9 5 53<br />

7,5% 17,0% 28,3% 20,8% 17,0% 9,4% 100,0%<br />

4 8 18 14 6 1 51<br />

7,8% 15,7% 35,3% 27,5% 11,8% 2,0% 100,0%<br />

12 42 101 68 32 11 266<br />

4,5% 15,8% 38,0% 25,6% 12,0% 4,1% 100,0%<br />

6 11 32 47 17 6 119<br />

5,0% 9,2% 26,9% 39,5% 14,3% 5,0% 100,0%<br />

9 24 61 66 30 10 200<br />

4,5% 12,0% 30,5% 33,0% 15,0% 5,0% 100,0%<br />

10 31 75 56 21 10 203<br />

4,9% 15,3% 36,9% 27,6% 10,3% 4,9% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!