30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOE-Studien S. 147<br />

aus der Stadt Salzgitter und aus dem Landkreis<br />

Wolfenbüttel mit 68,3% (Salzgitter) und 74,3%<br />

(Wolfenbüttel) überdurchschnittlich hoch und<br />

der Anteil derer, die glauben, dass ihr Wohngebiet<br />

erst für Kinder ab 11 Jahren oder älter gefahrlos<br />

allein zu nutzen ist, ist mit 0,0%<br />

(Salzgitter) bzw. 2,9% (Wolfenbüttel) unterdurchschnittlich<br />

niedrig. Die Angaben aus Goslar<br />

/ Helmstedt entsprechen ungefähr den Anteilen<br />

der Gesamtzielgruppe, während aus <strong>Braunschweig</strong><br />

leicht ungünstigere Werte genannt werden<br />

(51,0% nannten sieben Jahre oder weniger,<br />

20,0% elf Jahre oder mehr bzw. generell unsicher).<br />

Befragte mit Migrationshintergrund fanden<br />

ihr Wohngebiet seltener für Alleingänge von<br />

7jährigen oder jüngeren geeignet als Haushalte<br />

ohne Migrationshintergrund (41,6% gegenüber<br />

64,3%), nannten aber 11jährige oder ältere bzw.<br />

eine generelle Gefährlichkeit mit 16,7% fast<br />

genauso häufig wie Haushalte ohne Migrationshintergrund<br />

(13,8%).<br />

Ein vergleichbarer Unterschied kann zwischen<br />

Alleinerziehenden und gemeinsam Erziehenden<br />

festgehalten werden: Alleinerziehende<br />

sehen ihr Wohngebiet häufiger als geeignet für<br />

junge Kinder an (61,4% nannten sieben Jahre<br />

oder jünger) als gemeinsam Erziehende<br />

(51,0%), aber ungefähr genauso oft als geeignet<br />

ab 11 Jahre oder generell gefährlich<br />

(Alleinerziehende: 14,8%, gemeinsam Erziehende:<br />

14,6%).<br />

Zielgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong><br />

Stadt Salzgitter<br />

LK Goslar, LK<br />

Helmstedt<br />

Landkreis<br />

Wolfenbüttel<br />

kein MigrationshintergrundMigrationshintergrund<br />

Gemeinsam<br />

erziehend<br />

Alleinerziehend<br />

Abbildung 9.12: Gibt es viele Haushalte<br />

mit Kindern im Wohngebiet?<br />

ja<br />

69,5%<br />

ohne<br />

Angaben<br />

8,5%<br />

Datentabelle zu Abbildung 9.10: Alter, ab dem Wohngebiet sicher ist,<br />

kategorielle Darstellung, Subgruppenvergleich<br />

nein<br />

22,1%<br />

Auf die Frage, ob es in ihrem Wohngebiet viele<br />

Haushalte mit Kinder gebe, antworteten mehr<br />

als zwei Drittel positiv (69,5%, vgl. Abbildung<br />

9.11) während gut ein Fünftel (22,1%) angab, in<br />

einem Wohngebiet mit nur wenig Kindern zu<br />

wohnen. Ungefähr ein Zwölftel der Befragten<br />

(8,5%) beantwortete diese Frage nicht.<br />

0 bis 5 6 bis 7 8 bis 10 11 bis 14 15 bis 17 18 Jahre Wohngebiet ist ohne<br />

Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre oder älter generell unsicher Angaben Gesamt<br />

82 75 57 8 3 2 27 18 272<br />

30,1% 27,6% 21,0% 2,9% 1,1% 0,7% 9,9% 6,6% 100,0%<br />

8 18 6 1 0 0 4 3 40<br />

20,0% 45,0% 15,0% 2,5% 0,0% 0,0% 10,0% 7,5% 100,0%<br />

40 39 32 5 2 2 22 13 155<br />

25,8% 25,2% 20,6% 3,2% 1,3% 1,3% 14,2% 8,4% 100,0%<br />

16 12 12 0 0 0 0 1 41<br />

39,0% 29,3% 29,3% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 2,4% 100,0%<br />

11 12 8 3 0 0 4 2 40<br />

27,5% 30,0% 20,0% 7,5% 0,0% 0,0% 10,0% 5,0% 100,0%<br />

15 11 5 0 1 0 1 2 35<br />

42,9% 31,4% 14,3% 0,0% 2,9% 0,0% 2,9% 5,7% 100,0%<br />

64 57 36 3 3 1 19 5 188<br />

34,0% 30,3% 19,1% 1,6% 1,6% 0,5% 10,1% 2,7% 100,0%<br />

16 14 18 3 0 1 8 12 72<br />

22,2% 19,4% 25,0% 4,2% 0,0% 1,4% 11,1% 16,7% 100,0%<br />

25 24 20 1 0 2 11 13 96<br />

26,0% 25,0% 20,8% 1,0% 0,0% 2,1% 11,5% 13,5% 100,0%<br />

57 51 37 7 3 0 16 5 176<br />

32,4% 29,0% 21,0% 4,0% 1,7% 0,0% 9,1% 2,8% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!