30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOE-Studien S. 175<br />

Abbildung 10.33: Wie erfahren Sie, wo es Sonderposten gibt?<br />

Anzeigenblätter<br />

Gespräche mit Freunden,<br />

Bekannten<br />

Tageszeitung<br />

Anrufe von Freunden,<br />

Bekannten<br />

Internet<br />

Sonstiges<br />

Radio<br />

SMS von Freunden,<br />

Bekannten<br />

Email von Freunden,<br />

Bekannten<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anzahl Prozent<br />

Anzeigenblätter 247 90,8%<br />

Gespräche mit Freunden, Bekannten 197 72,4%<br />

Tageszeitung 141 51,8%<br />

Anrufe von Freunden, Bekannten 94 34,6%<br />

Internet 92 33,8%<br />

Sonstiges 41 15,1%<br />

Radio 36 13,2%<br />

SMS von Freunden, Bekannten 29 10,7%<br />

Email von Freunden, Bekannten 18 6,6%<br />

Fast alle Befragten (90,8%, vgl. Abbildung<br />

10.33) holen sich Informationen über Sonderposten<br />

oder Artikel zu Sonderpreisen aus Anzeigen-<br />

oder Werbeblättern, etwas weniger als<br />

drei Viertel (72,4%) erfahren diese Informationen<br />

durch persönliche Gespräche mit Freunden<br />

oder Bekannten. Etwa die Hälfte (51,8%) liest<br />

zu diesem Zweck die Tageszeitung und jeweils<br />

ein Drittel tauscht sich telefonisch mit Freunden<br />

oder Bekannten aus (34,6%) oder nutzt das Internet.<br />

Eine deutlich geringere Bedeutung haben das<br />

Radio (15,1%), SMS von Freunden oder Bekannten<br />

(10,7%) bzw. der Austausch von E-<br />

Mails mit Freunden oder Bekannten (6,6%)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!