30.10.2012 Aufrufe

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

Haushaltsbefragung - Diakonisches Werk Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 224 Nothbaum und Kämper<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Abbildung 12.25: Kinderbetreuung (nur Kinder, die keine Einrichtung besuchen)<br />

von dem/der<br />

Interviewten<br />

von dem/der<br />

Interviewten<br />

von dem/der<br />

Partner/in<br />

Großeltern<br />

Sonstige<br />

Geschwister<br />

Tagesmutter<br />

außer Haus<br />

Tagesmutter im<br />

Haus<br />

Gesamt<br />

von dem/der<br />

Partner/in<br />

Großeltern Sonstige Geschwister Tagesmutter<br />

außer Haus<br />

Tagesmutter im<br />

Haus<br />

unter 1 Jahr 1 Jahr bis unter 2 Jahre 2 Jahre bis unter 3 Jahre 3 Jahre bis unter 6 Jahre Gesamt<br />

Für die 40 Kinder unter sechs Jahren, die keine<br />

Betreuungseinrichtung besuchten (vgl. Abbildung<br />

12.1) wird in Abbildung 12.25 dargestellt,<br />

wer die Betreuung übernimmt. Dabei wurde<br />

sowohl eine Unterteilung nach Altersgruppen<br />

(farbige Punkte der Abbildung) als auch eine<br />

gemeinsame Prozentberechnung (durchgezogene<br />

Linie) durchgeführt. Bei dieser Frage waren<br />

Mehrfachnennungen möglich, so dass sich die<br />

Angaben nicht auf 100% addieren. Leider sind<br />

die einzelnen Altersgruppen so schlecht besetzt,<br />

dass wir im Text auf eine Interpretation der Altersunterschiede<br />

in der Betreuung verzichten<br />

müssen.<br />

1 Jahr bis 2 Jahre bis 3 Jahre bis alle Altersgruppen<br />

unter 1 Jahr unter 2 Jahre unter 3 Jahre unter 6 Jahre zusammen<br />

3 10 6 2 21<br />

30,0% 62,5% 54,5% 66,7% 52,5%<br />

2 5 5 2 14<br />

20,0% 31,3% 45,5% 66,7% 35,0%<br />

0 4 2 1 7<br />

0,0% 25,0% 18,2% 33,3% 17,5%<br />

0 3 2 0 5<br />

0,0% 18,8% 18,2% 0,0% 12,5%<br />

0 0 0 1 1<br />

0,0% 0,0% 0,0% 33,3% 2,5%<br />

0 0 0 0 0<br />

0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0%<br />

0 0 0 0 0<br />

0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0%<br />

10 16 11 3 40<br />

100,0% 100,0% 100,0% 100,0% 100,0%<br />

Für die Gesamtgruppe zeigt sich, dass mehr<br />

als die Hälfte der Befragten (52,5%) angaben,<br />

dass sie ihre Kinder selbst betreuten. Ein weiteres<br />

Drittel (35,0%) nannte den Partner / die<br />

Partnerin. Großeltern wurden von gut einem<br />

Sechstel der Befragten genannt (17,5%), andere<br />

Personen von einem Achtel (12,5%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!