10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<strong>Die</strong> alten Hebräer hatten nichts mit den Juden im heutigen Sinne zutun. <strong>Die</strong> jüdische Religion mit ihrer Betonung des Gesetzes und derrituellen Vorschriften ist erst nachher entstanden. – Und paradoxerweisewaren es wohl die unterlegenen Juden-Römer welche sich indie neue Gesetzesreligion flüchteten.Das Hebräische ist also in den später deutschen Gebieten geschaffenworden. Aber Germanien ist groß. Uns interessiert, ob man dasHerkunftsgebiet der hebräischen Sprache geographisch näherbestimmen kann.Wir wiederholen, daß bei uns – und auch in Südwestdeutschland -nur kleinere Orte nach der jüngsten der alten Sprachen benanntsind. <strong>Die</strong> einzige Schweizer Stadt, die einen hebräischen Namenträgt, ist Schaffhausen.Bedeutende deutsche Städte mit hebräischen Namen sind etwaMünchen im Südosten, Dortmund am Mittelrhein, Halle in Mitteldeutschland,Hannover und Hamburg in Norddeutschland.Aus dieser geographischen Verteilung läßt sich schließen, daß dieVerbreitung des Hebräischen von Süden – genauer von Südwesten– nach Norden und Osten gegangen ist.Zu den südwestlichen deutschen Gebieten zählen das Schwabenland,das Elsaß – und Helvetien.<strong>Die</strong> Elsässer wurden im 18. Jahrhundert häufig Hebräer genannt.Schwaben selbst ist ein hebräisches Wort, es enthält shvu’ah,Schwur. <strong>Die</strong>se Leute waren also Schwurgenossen wie diejenigenlinks des Rheins. – Wenn die erfundene Geschichte von einemSchwabenkrieg erzählt, so wäre das ein Bürgerkrieg zwischen ähnlichdenkenden Völkern gewesen.Helvetien selbst ist das Land des hebräischen Priestervolks. Sie unternahmeneinen Exodus über das Rote Meer, die Rhone oder Rotten(die Rote) in das gelobte Land Gallien (Galiläa).Wir wissen auch, daß mit den Helvetiern oder dem Hüttenvolk derTiguriner die Westschweiz mit Bern gemeint ist.Vielleicht liegt der Ursprung der hebräischen Sprache im Bernbiet.In der Vorgeschichte läßt sich kein Ereignis und keine Entwicklungweder zeitlich noch örtlich genau fassen. Aber manchmal gibt esFingerzeige.Folgende Hinweise sprechen für eine Entstehung des Hebräischenim Gebiet von Bern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!