10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

263<strong>Die</strong> heiligen Berge des Bernbiets erinnern uns an die Geschichtsbücherdes Alten Testaments. Dort wird von den Ascheren, den Höhenheiligtümerngesprochen. Den einen Königen waren sie heilig,den anderen ein Greuel.Von dem judäischen König Manasse wird beispielsweise gesagt:Er baute die Höhenheiligtümer wieder auf, die sein Vater Hiskia niedergerissenhatte; er errichtete den Baalen Altäre, machte Ascherenund betete das ganze Heer des Himmels an und diente ihnen (2.Chronik, 33, 3).<strong>Die</strong> Verehrung von heiligen Höhen muß zu einer gewissen Zeitüberhand genommen haben. Anders läßt sich der biblische Hassgegen diese Berge nicht erklären.<strong>Die</strong> einzige noch heute existierende jüdische Sekte sind die Samaritaner.<strong>Die</strong>se haben als topographische Grundlage des Glaubens denBerg Garizim bei Nablus = Neapel in Palästina.Garizim enthält ebenfalls den Namen Caracalla, gleich wie das Guggershorn.<strong>Die</strong> biblischen Texte sind bekanntlich in Westeuropa geschriebenworden und beziehen sich also auf die dortige Geographie.<strong>Die</strong> alten Spuren auf der Engehalbinsel<strong>Die</strong> Burg Bremgarten bei Bern, welche die engste Stelle der charakteristischenAareschlaufe einnahm, haben wir bereits besprochen.Ebenfalls haben wir erschlossen, daß die gegenüber von Bremgartenam linken Ufer des Flusses liegende Engehalbinsel mit der Burgeine Einheit gebildet haben muß.<strong>Die</strong> Enge ist ein Gebiet von größter Bedeutung für die Vorgeschichtevon Bern. Meine Erkenntnisse über die Ursprünge der Stadt habendort ihren Anfang genommen.<strong>Die</strong> Geographie der Engehalbinsel (Abbildung 81) haben wir bereitsbeschrieben. Wir sind uns sicher, daß diese Flußschleifen künstlichgeformt sind. <strong>Die</strong>se Flußumlenkungen bildeten die Voraussetzungenfür die vorgeschichtlichen Befestigungen und Plätze.Innerhalb der Flußwindungen gibt es die Hochplateaus des Rossfelds,des Engemeisterguts und des Reichenbachwalds. <strong>Die</strong> Tiefenaumit dem Thormannbodenwald ist tiefer gelegen.Daneben sind auf der Enge noch Zwischenplateaus festzustellen,am größten und deutlichsten das westlich gelegene Zehendermätteli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!