10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

87Noch weiter nordwestlich von Aspendus, in der Landschaft Pisidien,trägt eine Stadt den Namen CELAINAE. – Ebenfalls weiter nordwestlichvon Aarberg liegt KALLNACH bei Aarberg.In größerer nordöstlicher Distanz von Aspendus, in der LandschaftLykaonien, gibt es eine Stadt LYSTRA. – Das ist ein Doppelnameund bedeutet Vesuvianisches Troja oder Troja am Vesuv. – In größerernordöstlicher Entfernung von Aarberg liegt LYSS, das die gleicheEtymologie wie Lystra hat.Im südlichen Zentralanatolien findet sich also eine Ortsnamen-Landschaft welche das westliche Bernbiet mit Aarberg als Zentrumwiedergibt.Zufälle mag es geben. Aber eine derartige Häufung von deckungsgleichenNamen und einer ähnlichen geographischen Anordnungläßt einen dahinterstehenden Plan erkennen.Bereits gesagt wurde, daß die alten Ortsnamen des Ostens aus demWesten stammen. Und die Benennung erfolgte im Zeitalter derKreuzzüge. <strong>Die</strong>se aber fanden nicht in einem legendären Hochmittelaltervon 900 Jahren, sondern etwa ab 300 Jahren vor heute statt.Alle westlichen Nationen beteiligten sich an diesen bewaffnetenWallfahrten in den Osten: Franzosen, Katalanen, Aragonesen, Deutsche,Italiener – und Berner.<strong>Die</strong> frühen Berner und Westschweizer – wenn sie sich damals schonso nannten – wählten also den zentralen Teil von Kleinasien als Kolonisationsgebietaus.Einige Landschaftsnamen Anatoliens bestätigen die Hinterlassenschaftder genannten Nationen und Städte aus dem Westen.Zuerst PAMPHYLIEN (PMPLM). – <strong>Die</strong>s ist ein Doppelname und bedeutetrömisches Iljum, also römisches Troja (Das P am Anfangsteht für ein R).Von der Konsonantenfolge PMPLM wurden die Namen POMPILIUS= POMPEJUS und POMPEJI gebildet. – In der Schweiz habenPOMPAPLES im Waadtland und BÜMPLIZ bei Bern diesen Ursprung.Endlich geht auch die Mittelmeerfrucht PAMPELMUSE auf die anatolischeKüstenlandschaft Pamphylien zurück.KILIKIEN im Osten von Pamphylien bedeutet wiederum SIZILIEN. –Deshalb war der Redner Cicero sowohl Statthalter in Kilikien alsauch Anwalt der Insel Sizilien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!