10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69Hildebrand wurde 1020 geboren, kam 1049 als Mönch nach Rom,um 1053 – im Jesus-Alter von 33 Jahren – mit seiner reformatorischenWirksamkeit zu beginnen. 1073 wurde er als Gregor VII.Papst und nahm 1076 den Kampf gegen den deutschen Kaiser HeinrichIV. auf. Hildebrand alias Gregor starb 1086 – auch 1085 wirdgenannt. Er erreichte mit 66 ein zweifaches Jesus-Alter.Hildebrand, der große Reformator der Kirche, ist nicht nur der deutsche,sondern auch der Berner Jesus. Als Papst nämlich mußte ersich im Jahre 1076 einige Monate im neu gegründeten Kloster Rüeggisbergauf dem Längenberg vor den Nachstellungen des Kaisersverstecken.Der Heiland hat also das Bernbiet besucht.Von diesem Datum aus wurden mit Hilfe von besonderen Vielfachenweitere Daten vorwärts und rückwärts konstruiert.Man bediente sich dabei etwa der Zahl 666, die an mehreren Stellenin der Bibel vorkommt. Darin ist das Jesus-Alter von 33 enthalten.Und diese Zahlen konnten auch halbiert oder gedrittelt werden.1076 zum Beispiel sind 666 Jahre nach der Eroberung Roms durchden Gotenkönig Alarich.Oder man brauchte die Römerzahl 15 mit ihrer Verdreifachung 45oder der Verzehnfachung 450. Auch diese Zahlen konnten halbiertoder gedrittelt werden.Zählt man von 1076 ein Drittel von 666, also 222 dazu, so erhält mandie Jahrzahl 1298. Mit diesem Datum haben die Berner Chronistendie große Befreiungsschlacht der Stadt im Jammertal verbunden.Viele wichtige Ereignisse sind durch kosmische oder erdgeschichtlicheEreignisse vorausgesagt, so auch Jammertal.Der deutsche Chronist Hartmann Schedel erzählt in seiner Chronik,daß 1298 ein furchtbares Gewitter über Mitteleuropa niedergegangensei.Ein Ort Jammer-Tal ist unbekannt, aber er liest sich als lateinischhebräischesHybridwort und bedeutet Stadt Rom.Und die sinngemäße Übersetzung von Jammertal ergibt Morgarten –bekanntlich der Ort der Befreiungsschlacht der Waldstätte.Bei Justinger wird eine merkwürdige Begebenheit erwähnt. Und imSpiezer Schilling wird sie auch illustriert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!