10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91<strong>Die</strong> ehemalige Stadt Pompeji war ein Wallfahrtsort am Fuße einesheiligen Berges in einem heiligen Land.<strong>Die</strong> ehemalige Religion, welche Neapel, den Vesuv und Kampanienals Mittelpunkt hatte, kennen wir nur in Umrissen. Es war dies offenbarein Sammelsurium von verschiedenen Glaubensrichtungen, aberin seiner Grundlage bereits christlich.Von diesem Altchristentum haben sich die heutigen Hochreligionenabgespalten, der römische Katholizismus, die protestantischen Bekenntnisse,das Judentum und der Islam.Zu einer gewissen Zeit muß diese Religion rund um das Mittelmeergeherrscht haben. Ich nehme ein römisches oder spätrömischesReich als Sachwalter dieses Glaubens an.<strong>Die</strong> alte Religion ist verschwunden. Aber noch heute können wir fassen,daß alle Vorstellungen vom Vesuv, von Troja oder Neapel undden anderen Begriffen und Namen beherrscht wurden.<strong>Die</strong> Ortsnamen in Europa, die alten Namen rund ums Mittelmeer,haben sämtlich einen vesuvianischen, trojanischen oder neapolitanischenUrsprung.Vor zwölf Jahren machte ich die ersten diesbezüglichen Entdeckungen.Zuerst analysierte ich den abgegangenen deutschen Namen vonAvenches, nämlich Wiflisburg; dann den Ortsnamen Laupen.Dabei erkannte ich, daß bei alten Namen die Konsonanten, nicht dieVokale wichtig sind. Also mußten die Wörter zuerst entvokalisiertwerden.Manchmal waren solche Konsonantenfolgen rückwärts zu lesen.Bisweilen mußte man die Buchstaben anagrammatisch vertauschen.Nach dieser Methode entschlüsselte ich die beiden genannten Ortsnamenals Neapel:WIFLIS = V = N + PLS = NEAPOLIS, NeapelLAUPEN = LPN > NPL = NEAPELNach und nach sah ich, daß die Ortsnamen Neapel oder Troja oderVesuv überall zu finden sind. Orte, Berge, Flüsse und Länder wurdenso bezeichnet.Sogar in den Sprachen finden sich diese Namen. Beispielsweiseenthalten die deutschen Wörter leben, lieben, Affe, Apfel, Nabel, Nebel,Nippel in gleicher Weise Neapel. – Und auch Paulus ist ein Neapolitaner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!