10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<strong>Die</strong> Schwurhand der Engehalbinsel 244Der Phallus von Bern 248Felstorbogen im Bernbiet 252<strong>Die</strong> heiligen Berge des Bernbiets 260<strong>Die</strong> alten Spuren auf der Engehalbinsel 263<strong>Die</strong> Arena auf dem Rossfeld und der Berner Bär 270Eine Wallspitze und ein neues Bild der alten Engehalbinsel 280<strong>Die</strong> Entdeckung einer alten Landvermessung 285Viereckschanzen und ihre Rätsel 291Das Doppelquadrat von Bern 297Wohlen, Bremgarten und Muri in Bern und im Aargau 302Bern und Prag 304Bern und Avenches 306Schalensteine, Felsgänge und Felsaufbrüche 311Hohlwege und Gleiswege 319Findlinge widerlegen die „Eiszeit“ 323Von der antiquierten Berner Geschichtswissenschaft 329Werke des Autors 343TabellenTabelle 1: <strong>Die</strong> Parallelen zwischen den Chronisten Stettler, Anshelmund Justinger 48Tabelle 2: Numerologisch bedeutende Jahrzahlen in der erfundenenBerner Geschichte 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!