10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296Besonders ihr Leiter, Gernot L. Geise hat die Untersuchungen weitergebrachtund darüber publiziert (G. Geise: Keltenschanzen undihre verborgenen Funktionen; Hohenpeißenberg 1998).Nach Geise und anderen Anhängern stellen die Keltenschanzen Anlagenzur Wetterbeeinflussung oder Wetterberuhigung dar.<strong>Die</strong> Rechteckhöfe seien nämlich viel raffinierter konstruiert als angenommen.Innerhalb der abgesteckten Flächen wurde zuerst das Erdreich bisauf eine Tiefe von zwei Metern ausgehoben und nachher mit besonderenMaterialien wieder verfüllt.In den ausgehöhlten Bereich legte man geschlossene Wasserschlaufen.Zudem wurden Sodlöcher in den Boden getrieben undgleich wieder verfüllt.<strong>Die</strong> ausgehobenen Flächen wurden danach mit besonderen Erdschichtenzugedeckt.Nach Geise und Efodon hätten die derart angelegten Viereckschanzeneine radiästhetische Bedeutung gehabt. Deren Konstruktionsmerkmalebewirkten eine energetische Aufladung der darüber liegendenLuftsäule.Lokalklimatisch hätten die Schanzen wie riesige Ionisatoren gewirkt,welche die darüber liegende Luft positiv umpolten. Dadurch seienheranziehende Gewitterfronten aufgespaltet worden.In einer funktionierenden Viereckschanze könne deshalb auch nieein Blitz einschlagen.<strong>Die</strong>se Erklärung der Rechteckhöfe mutet unkonventionell an. Aberwenn es sich bei den Anlagen weder um Verteidigungswerke nochum Kultbezirke handelte, so fragt man sich, welcher Zweck denn einensolchen Arbeitsaufwand rechtfertigte.Wenn die These der Schanzen als Bauwerke zur Wetterbeeinflussungstimmt, so erklärte sich damit auch deren Konzentration aufSüddeutschland. <strong>Die</strong>se Region stellt die kontinentale Mitte von WestundMitteleuropa dar. Nicht an den Meeresküsten, sondern im Innerneines Landes oder Kontinentes konnte man mit künstlichen Mittelndas Klima stabilisieren.Ist damit auch erklärt, weshalb es links des Rheins, in Helvetien sowenige Keltenschanzen gibt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!