10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94In meinem Buch <strong>Die</strong> Ortsnamen der Schweiz fasse ich diese Erkenntnissezusammen und erkläre mit der vesuvianischen Namensgebung– die mehrere Dutzend Begriffe einschließt – etwa tausendOrtsnamen in der Schweiz.Es sollen hier nur einige Beispiele für Begriffe und Namen aus demBernbiet erwähnt werden.Vesuv ist enthalten etwa in Alchenstorf, Bütschelbach, Fultigen,Öschinensee, Oltigen, Utzigen, Wikartswil, Wislisau, Wohlen.Neapel findet sich in Ballmoos, Belp, Biel, Bolligen, Laubegg, Laufen,Laupen, Liebefels, Lobsigen, Napf, Täuffelen, Toffen, Wankdorf,Worb.Misenum – der alte Hafen von Kampanien - steckt in den OrtsnamenMessen und Münsingen.Troja erkennt man aus Deisswil, <strong>Die</strong>sbach, <strong>Die</strong>ssenberg, Trimstein,Trommwil.Ilium oder Ilijon verbirgt sich in Illiswil, Ilanz und Illnau.Rom gewinnt man aus Muri, Ramisburg, Ramsei, Rumisberg.Ravenna ist enthalten in Ortsnamen wie Rappenfluh, Rapperstübliund Rabbental.Der Vesuvkönig Lothar oder der Reformator Luther ist enthalten inLausanne, Lauterbrunnen, Lüderenalp, Lutertal, Lutzeren, Luzern.Den römischen Vesuvkaiser Vespasian finden wir in den vielen AspundAspi-Namen, dann in Epsach, Ipsach, Spins.Den trojanischen Oberkönig Priamus sieht man in den OrtsnamenBern, Brienz, Ferenberg, Frienisberg.Der römische Gottvater-Kaiser Septimius Severus hat sich im Bernbietin Seftau und Seftigen niedergeschlagen.Dessen Sohn und kaiserlicher Heiland Caracalla findet man in Guggershorn,Gurzelen, Lattrigen und Ligerz.Das Material ist so groß und so zusammenhängend, daß niemanddiese einheitliche Namengebung zu einer bestimmten Zeit leugnenkann. <strong>Die</strong> Namen in unserer Landschaft sind alt, aber nicht uralt. Siewurden nicht zu verschiedenen Zeiten, sondern innerhalb einer einzigenGeneration und zwar aus religiösen Motiven geschaffen.<strong>Die</strong> vesuvianische Namensgebung erlaubt, unsere Landschaften mitanderen Augen anzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!